
BNE-Angebote in NRW
Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist geprägt durch eine bunte Vielfalt an Angeboten von ganz unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren.
filtern nach
Energie
Experimentell wollen wir Energie erleben und erste Stromkreise bauen.

Energie-und Klimapioniere 2.0
Schüler*innen der 5. bis 9. Klasse lernen mehr zu Energieträgern und Klimaschutz – inklusive Projektarbeit nach BNE-Standard.
Energieberatung
Mit unserem EU- und landesmittel-geförderten Projekt "Energie2020" begleiten wir Verbraucherinnen und Verbraucher unabhängig und vorausschauend durch die Energiewende. Auch Kinder und Jugendliche…

Energiesparen und Klimaschutz – Bildungsangebote der Verbraucherzentrale NRW e.V.
Rund um die Themen Energiesparen und erneuerbare Energien bietet die Verbraucherzentrale NRW als anbieterunabhängige Bildungspartnerin verschiedene Workshops und digitale Angebote für Schulen im…

Energiesparen und Klimaschutz – Bildungsangebote der Verbraucherzentrale NRW e.V.
Rund um die Themen Energiesparen, energieeffizientes Verhalten und die erste eigene Wohnung bietet die Verbraucherzentrale NRW als anbieterunabhängige Bildungspartnerin verschiedene Workshops und…

Energiesparen und Klimaschutz – Bildungsangebote der Verbraucherzentrale NRW e.V.
Rund um die Themen Energiesparen, Wärmeenergie und energieeffizientes Verhalten bietet die Verbraucherzentrale NRW als anbieterunabhängige Bildungspartnerin verschiedene Workshops und digitale…

Energiesparen? – Kleine Maßnahmen mit großem Energiesparpotential!
In dieser Orientierungsveranstaltung gewinnen die Teilnehmenden einen Überblick über einfache Handlungsmöglichkeiten zum Energiesparen in ihrem Haushalt und wählen aus, welche Energiesparmaßnahmen…

Energy Agents - Mission Carbon
Wie steht es um unsere Energieversorgung? Ist der Klimawandel zu stoppen, wenn Industrien ihre Produktionsprozesse nachhaltiger gestalten? Was kann jeder selbst bewirken? Auf diese Fragen suchen…

Entdecker*in sein
Im praktischen Tun und spielerischen Entdecken können die Kinder Naturerfahrungen sammeln, hierdurch sollen sie für einen verantwortungsvollen Umgang mit ihrer Umwelt und der Natur sensibilisiert…

Entdeckungsreise - Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung 24-51108 (VHS Dortmund)
Was kann jede*r Einzelne von uns zur Verwirklichung der Ziele beitragen? Diesen Fragen gehen wir gemeinsam nach und überlegen, welche Handlungsmöglichkeiten jede und jeder Einzelne von uns hat,…

Entwicklung ist kein Märchen (BildungsBag)
Didaktische Materialien und Medien für einen anderen Blick auf Entwicklung . Umfassender BildungsBag mit Unterrichtsmaterialien, Spielen, Fotos, Filmen u.a.m. Bielefeld 2018 (mit aktualisiertem…
EpIB - Entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit
Finanzielle Unterstützung für Eine-Welt-Aktive in NRW, die sich für entwicklungspolitische Themen stark machen wollen
Möchten Sie Ihre eigenen Angebote hier vorstellen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.