
BNE-Veranstaltungen
BNE ist ein interaktives Bildungskonzept. Gemeinsam ist es von Lehrenden und Lernenden mit Leben zu füllen. Nur Gemeinsam können wir BNE weiterentwickeln. Auf bne.nrw.de findest du BNE-Veranstaltungen aus NRW.
filtern nach
30
Jan
Online
Argumentationstraining gegen diskriminierende Äußerungen (Bildungsurlaub)
Abwertende, entwürdigende und ausgrenzende Äußerungen begegnen uns auf der Arbeit, in der Familie und im Freundeskreis oder auch in der Öffentlichkeit, und sie machen uns meist einfach nur sprachlos.…
07
Feb
Hilchenbach
Klimakrise und Kolonialismus – Wie hängt das zusammen?
Eine dekoloniale und rassismuskritische Perspektive auf die Klimakrise.
08
Feb
Hilchenbach
Schüler*innen-Akademie
Schüler*innen-Akademie für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 - 12. Thema ist "Lokal handeln - global wirken. Du hast es in der Hand!. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Landesprogramms…
08
Feb
Vreden
BNE-Modul "SDGs im Schulalltag - Was haben die 17 Ziele für Nachhaltigkeit mit mir zu tun?"
Fortbildungsmodul für Lehrkräfte zu den 17 Zielen für Nachhaltigkeit der Vereinten Nationen und Berührungspunkten im (Schul-)Alltag.
08
Feb
online
Klima Puzzle Leiter:innen-Workshop
Bei unserem Training erhalten Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um selbstständig Workshops im privaten, öffentlichen und beruflichen Bereich durchzuführen und Teil der Klima Puzzle Community…
09
Feb
Bonn
"Machen Sie schon BNE?" Die Umsetzung von BNE im Museum - Mögliche Wege und Herausforderungen
Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der möglichen Umsetzung von BNE im Museum. Dabei wird es unter anderem um die inhaltliche Gestaltung von Museumsleitbild und Bildungskonzept im Sinne einer…
09
Feb
Online
Online Workshop "Inklusive BNE am Beispiel des Bildungsmaterials Klima auf dem Teller"
In dem Workshop wird das Bildungsmaterial Klima auf dem Teller als Beispiel für inklusive BNE vorgestellt. In diesem handlungsorientierten Material werden die Zusammenhänge von Ernährung, Klima und…
10
Feb
Münster
Machtkritische Perspektiven auf Digitalisierung in der Grundbildung. Seminar für Kursleiter*innen und Multiplikator*innen
Im Projekt #digital_global entwickelt das F3_kollektiv Bildungsmaterialien in Einfacher Sprache zum globalen Prozess der Digitalisierung für gering literalisierte Erwachsene. Vom 10. bis zum…
14
Feb
Online
Makerspaces machen (Hoch-)Schule
Die produzierende Industrie verbraucht den Löwenanteil der globalen Ressourcen – als Rohstoff, Schmier- und Verfahrensstoff und Energieträger. Die Produktgestaltung entscheidet darüber, ob ein…
14
Feb
BNE trifft MINT: City4Future
In der Unterrichtsreihe City4Future entwickeln Schülerinnen und Schüler ihre klimaneutrale Stadt der Zukunft. Dabei stehen sie nicht nur vor technologischen Herausforderungen, sondern müssen auch…
22
Feb
Herten
1/3 BNE-Modul: Bodengesundheit – die Basis für gesunde Lebensmittel - online
Aus der BNE-Modulreihe zum SDG 3 "Gesundheit und Wohlergehen" wollen wir uns in diesem Seminar den Organismus Boden genauer anschauen. Wie ist ein Boden aufgebaut und was macht einen gesunden Boden…
24
Feb
Willebadessen
Die wunderbare Welt der Amphibien
Einblicke in das Leben der Amphibien, Lebensräume, Bedrohungen, Schutzmaßnahmen, Exkursion
Möchten Sie Ihre eigenen Veranstaltungen hier vorstellen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.