BNE ist ein interaktives Bildungskonzept. Gemeinsam ist es von Lehrenden und Lernenden mit Leben zu füllen. Nur Gemeinsam können wir BNE weiterentwickeln. Auf bne.nrw.de findest du BNE-Veranstaltungen aus NRW.

filtern nach

Filter löschen

79 Ergebnisse:
09. Juli 2025

Schüler:innen Akademie: Upcycling mit Restholz

Was kann aus Restholz werden? Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Ein Projekttag voller Ideen und handwerklicher Action - an der Schule oder in einem passenden Werkraum. Wir geben alten…

09. Juli 2025

Online

Offene BNE-Fragestunde: BNE-Landesnetzwerk und FöBNE

In der offenen Fragestunde können Sie dieses Mal Fragen zu allen Themen rund um das BNE-Landesnetzwerk NRW und die zugehörige Förderung nach FöBNE stellen.

15. Juli 2025

Wesel

Ferienangebot - Entdecke die wilde Natur vor deiner Haustür: Auf ins Neue Lippetal

Auf einer erlebnisorientierten rund zweieinhalbstündigen Exkursion können Kinder und Jugendliche spielerisch die Artenvielfalt an der Lippe entdecken. So erfahren sie hautnah, wie sich die Lippe in…

16. Juli 2025

Digitale Vorlesungsreihe "Emotionen, Kontroversen und Konflikte - aktuelle Trends in der Forschung zu Bildung für nachhaltige Entwicklung" von der Uni Regensburg

Der Lehrstuhl für Bildung für nachhaltige Entwicklung der Universität Regensburg lädt zur digitalen Vorlesungsreihe im Sommersemester 2025 ein. Thema: Emotionen, Kontroversen und Konflikte - aktuelle…

29. Juli 2025

Oberhausen

Zukunftscafé Oberhausen: Klimawandel und Konflikte - Wie der Klimawandel den Frieden beeinflusst

Wie hängen Klimawandel und (Un)Frieden zusammen und was kann getan werden? In Kooperation mit dem Bund für soziale Verteidigung BSV

06. August 2025

Online

BNE-Fragestunde: BNE-Zertifizierung NRW

Wie sind Dokumente der BNE-Zertifizierung NRW auszufüllen? Welche Nachweise und Angaben können dargestellt werden? Wie kann das aussehen? Diese und weitere Fragen beantwortet die Geschäftsstelle der…

26. August 2025

Oberhausen

Zukunftscafé Oberhausen: Geschlechtergerechtigkeit - Wir sind doch schon alle gleichgestellt, oder?

In Kooperation mit dem Eine Welt Netz e.V.

29. August 2025

Telgte

Alte Tomatensorten selbst anbauen – ein Beitrag zur Diversität und zur Artenvielfalt

Riechen, schmecken, fühlen, gestalten – ein Workshop für alle Sinne! Wie sich Artenvielfalt erleben lässt, erfahren Interessierte auf dem Emshof in einem besonderen Workshop des…

03. September 2025

Recklinghausen

BNE Grundlagen als Kompaktveranstaltung (Modulelemente 1a, 1b, 1c, 2a, 2b) - auch als Bildungsurlaub geeignet

Sie wollen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auch in Ihrem Bildungsangebot berücksichtigen und suchen deshalb nach einer umfassenden Weiterbildung? Sie bieten bereits Bildungsveranstaltungen…

03. September 2025

Vreden

9. Netzwerktreffen "Schule der Zukunft im Kreis Borken"

Dieses Mal stellt die St. Marienschule gemeinsam mit dem Gymnasium Georgianum ihre Zusammenarbeit vor. In dem gemeinsamen BNE-Projekt werden Schüler:innen des Gymnasiums zu Lehrkräften für die…

04. September 2025

Möhnesee

Schüler:innen-Akademie: Bodenaktivität im Blick (Teil II)

Im zweiten Teil der Veranstaltungsreihe stehen die Ergebnisse des „Projekts Unterhose“ an eurer Schule im Vordergrund. Bitte bringt dafür eure Unterhosen und die Bodenproben mit! Gemeinsam werden wir…

04. September 2025

Köln

Lernort Streuobstwiese: Klima- und Artenkrise erfahrbar machen

Streuobstwiesen bieten zahlreiche Möglichkeiten die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise im Lokalen begreifbar zu machen. Streuobstwiesen sind auch ein fantastischer Lern- und…

Suchergebnisse 1 bis 12 von 79

Veranstaltungsarchiv

Möchten Sie Ihre eigenen Veranstaltungen hier vorstellen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.