Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist bunt und dynamisch. Alle Bildungsbereiche sind in Bewegung. Auf bne.nrw.de finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten .

Filter löschen

371 Ergebnisse:
Gruppenfoto des youpaN. 21 junge Menschen sitzen und stehen draußen vor einer bunt bemalten Häuserfassade und grinsen in die Kamera.

Bring Bildung aufs nächste Level – werde jetzt Mitglied im youpaN

20.12.2024

Das youpaN ist das Jugendforum der Nationalen Plattform Bildung für nachhaltige Entwicklung. Alle zwischen 16 und 24 Jahren sind jetzt eingeladen, sich auf einen Platz im Forum zu bewerben.…

Sie machen Kultur nachhaltiger: 20 Transformationsmanagerinnen und -manager schließen Weiterbildung erfolgreich ab

19.12.2024

Bewerbungen für die nächste Runde sind ab sofort möglich. Kulturministerin Ina Brandes MdL: Umweltfreundlicher Umgang mit Ressourcen Voraussetzung für vielfältiges Kulturprogramm.

Neue NRW-Länderinitiative „Institutionen- und fachübergreifende Entwicklung eines einjährigen BNE-Projektkurses für die gymnasiale Oberstufe `Forschen und Engagieren für Nachhaltigkeit`“

17.12.2024

Handeln statt Reden - Eine neue Länderinitiative in NRW fokussiert auf lösungsorientiertes Lernen im Projekt sowie Design Thinking und setzt dabei auf die strategische Vernetzung von Schule,…

BNE-Agentur NRW hat eine neue Mitarbeiterin zur Koordination der Vernetzung von Schule, Hochschule und außerschulischer Bildung

17.12.2024

Das Team der BNE-Agentur NRW hat mit Ursula Steffen als abgeordnete Lehrkraft seit August 2024 eine neue Mitarbeiterin. Ursula Steffen ist zuständig für die Koordination der Vernetzung von Schule,…

Verlängerung der Bildungspartnerschaft mit der Jodocus-Nünning-Gesamtschule

Verlängerung der Bildungspartnerschaft mit der Jodocus-Nünning-Gesamtschule

17.12.2024

Erfolgreiche Zusammenarbeit seit 2020 wir fortgesetzt

Vor dem hellen, gelb-grünen Hintergrund schweben 17 Luftballons an Schnüren in den Farben rosa, pink, orange, weiß, hellblau, gelb, schwarz.

NUA erhält Zertifikat „Bildung für nachhaltige Entwicklung NRW“

17.12.2024

Die Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) wurde für ihre herausragende Arbeit im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ausgezeichnet: Der Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V.…

Cover Kreisjahrbuch 2025

Kreisjahrbuch 2025 - Stiftung NLW berichtet über wachsendes Engagement

03.12.2024

Ein besonderer Erfolg ist dabei die Auszeichnung von Schulen aus dem Kreis sowie des Netzwerks „Schule der Zukunft im Kreis Borken“ im Rahmen des Landesprogramms Schule der Zukunft durch das Land…

Gruppenbild der anwesenden Gewinner

Playmobil-Wettbewerb des Kreis Borken - Comic aus Zwillbrock gehört zu den Gewinnern

03.12.2024

Der Comic bereichert jetzt die Ausstellung „PLAYMOBIL – Typisch Westmünsterland“ im KULT in Vreden mit Szenen des Diorama Artist Oliver Schaffer.

"sevengardens Bochum - Vielfältig. Nachhaltig. Farbenfroh."

21.11.2024

Ausführliche Informationen zu sevengardens Bochum mit vielfältigen Praxisbeispielen und dem Bezug zu BNE und der Bochum Strategie flankiert von der städtischen Nachhaltigkeitsstrategie finden Sie in…

Bunte Flächen und bunte Schrift auf weißem Hintergrund. "Hans Sauer Preis 2025 Gesellschaft gestalten Lernen Transformative Bildung

Jetzt bis zum 13.01.2025: Preisausschreibung "Transformative Bildung – Gesellschaft gestalten lernen" des Hans Sauer Preis 2025

12.11.2024

Vermitteln Sie Wissen und Kompetenzen, wie Gesellschaft gestaltet werden kann? Oder kennen Sie Projekte, die das tun? Dann freuen wir uns auf Ihre Einreichung!

Das Kurzlogo der BNE-Zertifizierung NRW setzt sich aus einem stilisiertem, buntem Globus und dem Schriftzug "BNE Zertifizierung bne.nrw" zusammen.

Neues von der BNE-Zertifizierung NRW

07.11.2024

Neun Einrichtungen wurden durch den Fachbeirat der BNE-Zertifizierung NRW (re)zertifiziert.

„Hamm bildet. Vielfältig. Nachhaltig.“

21.10.2024

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist in diesem Jahr erstmalig das Thema der Bildungswoche in Hamm vom 11. bis 16. November.

Möchten Sie Ihre eigenen Neuigkeiten hier eintragen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.