Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist bunt und dynamisch. Alle Bildungsbereiche sind in Bewegung. Auf bne.nrw.de finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten .

Filter löschen

386 Ergebnisse:

Förderbekanntmachung: Investitionen für die Umsetzung von Beruflicher Bildung für nachhaltige Entwicklung

25.04.2025

Förderung von „Investitionen für die Umsetzung von Beruflicher Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE)“ im Rahmen des JTF – Just Transition Fund. Wir laden Sie herzlich zu einer…

Förderprogramm für Ehrenamt im ländlichen Raum gestartet

17.04.2025

Das Förderprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt "Action! Aktiv für eine globale Welt" ist gestartet. Es ist zugänglich für Einzelpersonen, Initiativen und Gruppen.

EU-Konsultation zum Finanzrahmen im Bereich Bildung gestartet!

08.04.2025

Vom 12.02 bis zum 06.05.2025 haben Sie die Chance an einer Konsultation zum EU-Finanzrahmen von Bildung teilzunehmen.

Referent*in im Bereich Nachhaltigkeit gesucht!

04.04.2025

Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Referentin in Referat VIII B 3 "Koordination Nachhaltigkeitsstrategie.NRW, Nachhaltige Entwicklung,…

Das Langlogo setzt sich zusammen aus einem Globus aus bunten Kacheln und dem Schriftzug zertifizierte Einrichtung Bildung für Nachhaltige Entwicklung bne.nrw.

BNE-Zertifizierung NRW - Neuerung

04.04.2025

Veränderungen im Verfahren der Rezertifizierung

Dritter Aufruf: Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements

02.04.2025

Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW hat den dritten Aufruf im Programm zur Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements gestartet.

Das Kurzlogo der BNE Zertifizierung setzt sich zusammen aus einem Globus aus bunten Kacheln und dem Schriftzug BNE Zertifizierung bne.nrw.

Neues von der BNE-Zertifizierung NRW

28.03.2025

Sieben Einrichtungen wurden durch den Fachbeirat der BNE-Zertifizierung NRW (re)zertifiziert.

Die Schulleitung und eine Lehrkraft der Schule sowie eine Mitarbeiterin des BNE-Regionalzentrums stehen vor einer Wand mit den 17 Zielen für Nachhaltige Entwicklung

Verlängerung der Bildungspartnerschaft mit der Overbergschule Rhede

24.03.2025

Seit 2023 agieren die Overbergschule Rhede und das BNE-Regionalzentrum der Stiftung NLW als Bildungspartner

Terminankündigung SdZ-Aktionstag im Kreis Borken

Aktionstag "Schule der Zukunft im Kreis Borken"

20.03.2025

Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule und zusammen mit außerschulischen Partnern umsetzen

Key Visual des Song Contests "Dein Song für EINE WELT!"

Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ startet in eine neue Runde!

04.03.2025

Es ist so weit: der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ startet in eine neue Runde! Junge Menschen zwischen 10 und 25 Jahren deutschlandweit sind erneut aufgerufen, sich musikalisch mit Themen…

Grafik: Teller mit Lebensmitteln und der Aufschrift Zukunft auf dem Teller

„Zukunft auf dem Teller“ Neues Bildungsprojekt zu Innovationen in der Ernährungswelt gestartet

28.02.2025

Unter dem Titel „Zukunft auf dem Teller“ starten die LizzyNet gGmbH und die Fachdidaktik Biologie der Universität Bonn ein Bildungsprojekt, in dem Schülerinnen und Schüler sustainable food systems…

SchülerInnen entfernen mit Sägen und Astscheren junge Bäume aus einem Moorgebiet

„Für das Klima und die Artenvielfalt – Gemeinsam schützen wir das Moor!"

13.02.2025

Kooperationsveranstaltung des BNE-Regionalzentrums der Stiftung NLW und der Biologischen Station Zwillbrock e.V. im Projekt LIFE CrossBorderBog

Möchten Sie Ihre eigenen Neuigkeiten hier eintragen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.