
Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung 2025
17.06.2025
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände lobt den Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung 2025 aus. Motto ist "Zusammenhalt stärken -…
Durch eine nachhaltige Entwicklung soll Menschen ein gutes Leben ermöglicht werden. Nicht nur einigen wenigen, sondern allen – heute und in Zukunft.
Bildung für nachhaltige Entwicklung versetzt Lernende in die Lage, in diesem Sinne reflektierte Entscheidungen treffen und verantwortungsvoll handeln zu können. Dabei geht es um individuelles Handeln, aber auch um die Mitgestaltung gesellschaftlicher Entwicklungen.
17.06.2025
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände lobt den Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung 2025 aus. Motto ist "Zusammenhalt stärken -…
10.06.2025
In diesem Jahr feiert die Natur- und Umweltschutz-Akademie (NUA) NRW ihr 40-jähriges Bestehen.
18
Juni
Der Lehrstuhl für Bildung für nachhaltige Entwicklung der Universität Regensburg lädt zur digitalen Vorlesungsreihe im Sommersemester 2025 ein. Thema:…
23
Juni
Detmold
Bei unserem Sommer BNE Modul wandeln wir über das wunderschöne Naturgelände des Rolfschen Hofs.Wir tauchen ein in diesen Sommertag und spüren die…
24
Juni
Essen
Wälder bieten essenzielle Ökosystemleistungen wie Sauerstoffproduktion, CO₂-Speicherung und Klimaregulation. Zudem haben sie wirtschaftliche und…
Engagierte Akteurinnen und Akteure aus NRW schaffen mit ihren BNE-Angeboten vielfältige Möglichkeiten, sich mit einer nachhaltigen Entwicklung zu beschäftigen und zu lernen, wie sie gelingen kann.
Die Landesregierung NRW setzt sich mit unterstützenden Maßnahmen ihrer BNE-Strategie für eine quantitative und qualitative Entwicklung von BNE in NRW ein.
BNE in NRW ist bunt. Jede und jeder kann mithelfen, diese Vielfalt hier sichtbar zu machen. Das Portal bne.nrw ist auch ein Mitmach-Portal. Werden Sie Teil von bne.nrw.
Zeigen Sie Ihr Engagement und finden Sie so Interessierte oder Mitwirkende. Helfen Sie der BNE-Gemeinschaft mit Ihren Erfahrungen und Aktivitäten.