
Neues von der BNE-Zertifizierung NRW
05.12.2023
Neun Einrichtungen wurden durch den Fachbeirat der BNE-Zertifizierung NRW (re)zertifiziert.
Durch eine nachhaltige Entwicklung soll Menschen ein gutes Leben ermöglicht werden. Nicht nur einigen wenigen, sondern allen – heute und in Zukunft.
Bildung für nachhaltige Entwicklung versetzt Lernende in die Lage, reflektierte Entscheidungen zu treffen und verantwortungsvoll in diesem Sinne zu handeln. Dabei geht es um individuelles Handeln, aber auch um die Mitgestaltung gesellschaftlicher Entwicklungen
05.12.2023
Neun Einrichtungen wurden durch den Fachbeirat der BNE-Zertifizierung NRW (re)zertifiziert.
23.11.2023
Förderpreis-youstartN 2023
Die Auszeichung für innovative und nachhaltige SchüFis.
19.10.2023
Unterstützen Sie als Honorarkraft den Schulwettbewerb für Entwicklungspolitik!
05
Dez
Am Dienstag, den 05.12.23, bieten wir von 14-16:30 Uhr einen Methoden-Workshop zur Arbeit mit dem Handabdruck und dem Handabdruck-Test an. Der…
06
Dez
Online
Für alle bereits 2022 als "Schule der Zukunft" im Landesprogramm ausgezeichneten Schulen bietet diese Veranstaltung einen Einblick in die kreative…
06
Dez
Online
Fortbildung Geschlechtergerechtigkeit in der Grundbildung, 3. Teil
Engagierte Akteurinnen und Akteure aus NRW schaffen mit ihren BNE-Angeboten vielfältige Möglichkeiten, sich mit einer nachhaltigen Entwicklung zu beschäftigen und zu lernen, wie sie gelingen kann.
Die Landesregierung NRW setzt sich mit unterstützenden Maßnahmen ihrer BNE-Strategie für eine quantitative und qualitative Entwicklung von BNE in NRW ein.
BNE in NRW ist bunt. Jede und jeder kann mithelfen, diese Vielfalt hier sichtbar zu machen. Das Portal bne.nrw ist auch ein Mitmach-Portal. Werden Sie Teil von bne.nrw.
Zeigen Sie Ihr Engagement und finden Sie so Interessierte oder Mitwirkende. Helfen Sie der BNE-Gemeinschaft mit Ihren Erfahrungen und Aktivitäten.