
Interkulturelle Kompetenz im BNE-Landesnetzwerk
17.05.2022
Das BNE-Landesnetzwerk trifft sich regelmäßig zum Austausch über neue Erfahrungen, das aktuelle Geschehen im Netzwerk sowie Ergebnisse…
Durch eine nachhaltige Entwicklung soll Menschen ein gutes Leben ermöglicht werden. Nicht nur einigen wenigen, sondern allen – heute und in Zukunft.
Bildung für nachhaltige Entwicklung versetzt Lernende in die Lage, reflektierte Entscheidungen zu treffen und verantwortungsvoll in diesem Sinne zu handeln. Dabei geht es um individuelles Handeln, aber auch um die Mitgestaltung gesellschaftlicher Entwicklungen
17.05.2022
Das BNE-Landesnetzwerk trifft sich regelmäßig zum Austausch über neue Erfahrungen, das aktuelle Geschehen im Netzwerk sowie Ergebnisse…
10.05.2022
Die Werkstatt-Post hat einen neuen technischen Unterbau. Sie muss neu abonniert werden. Nicht zögern!
03.05.2022
25 BNE-Regionalzentren starten mit vielen neuen Ideen in die nächste Förderperiode.
21
Mai
Parkerlebnistour, die einlädt, die Umbaumaßnahmen kennen und verstehen zu lernen. Spannende Einblicke in das was war und das, was kommen wird!
22
Mai
23
Mai
Wir werden an Beispielen aus den Themen Nachhaltigkeit, Transformation und Klimakrise arbeiten. Wir üben uns darin, die komplexen Zusammenhänge dieser…
Engagierte Akteurinnen und Akteure aus NRW schaffen mit ihren BNE-Angeboten vielfältige Möglichkeiten, sich mit einer nachhaltigen Entwicklung zu beschäftigen und zu lernen, wie sie gelingen kann.
Die Landesregierung NRW setzt sich mit unterstützenden Maßnahmen ihrer BNE-Strategie für eine quantitative und qualitative Entwicklung von BNE in NRW ein.
BNE in NRW ist bunt. Jede und jeder kann mithelfen, diese Vielfalt hier sichtbar zu machen. Das Portal bne.nrw ist auch ein Mitmach-Portal. Werden Sie Teil von bne.nrw.
Zeigen Sie Ihr Engagement und finden Sie so Interessierte oder Mitwirkende. Helfen Sie der BNE-Gemeinschaft mit Ihren Erfahrungen und Aktivitäten.