Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist geprägt durch eine bunte Vielfalt an Angeboten von ganz unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren.

filtern nach

Filter löschen

314 Ergebnisse:
Klassen und Gruppen

Regional bis weltweit - Ein Blick über den Tellerrand

Wo kommen die Lebensmittel auf unseren Tellern her? Welche Wege haben sie genommen? Welche Konsequenzen hat dies für die Welt und das Klima?

Netzwerke und Verbände, Ausstellungen und Öffentlichkeit, Fortbildung, Weiterbildung

Regionale Landwirtschaft - wenn Essen mehr wert ist. Exkursion zum Gut Clarenhof

Wir treffen uns am Gut Clarenhof, am westlichen Stadtrand von Köln und erleben regionale Landwirtschaft aus nächster Nähe.

Klassen und Gruppen

Rein in die Natur – raus in die Zukunft! Ökologisches und soziales Lernen im Permakulturgarten (Projektwoche)

Was können wir vom Wald und der Natur lernen? In der Projektwoche lernen wir die Permakultur kennen und fragen danach, was wir von dem Ansatz z.B. für unser Miteinander oder den Schulgartengarten…

Schmetterlinge der Rheinwiesen-Farm
Klassen und Gruppen, Materialien und Informationen, Aufsuchende Angebote

Schmetterlinge der Rheinwiesen-Farm

Kinder und Schüler sollen in verschiedenen Biotopen Schmetterlinge entdecken und bestimmen. Die verschiedenen Lebensraumansprühe werden zusammen erarbeitet.

Klassen und Gruppen

Schokolade – mehr als lecker…

In unserer Schokowerkstatt erfahren wir fast alles über Schokolade, Kakao und den Fairen Handel.

Das Projektlogo von "Schülergenossenschaften. nachhaltig wirtschaften - solidarisch handeln". Dafür stehen wir ein!
Materialien und Informationen, Netzwerke und Verbände, Aufsuchende Angebote

Schülergenossenschaften. nachhaltig wirtschaften – solidarisch handeln

Eine Schülergenossenschaft ist ein Schülerfirmen-Modell, bei dem Schüler*innen im geschützten Raum der Schule ein simuliertes Unternehmen gründen und betreiben. Schülergenossenschaften eröffnen…

Klassen und Gruppen, Materialien und Informationen, Digitales Angebot

Schulprogramm der Public Climate School

Wir bringen BNE und Klimabildung in die Schulen!

Klassen und Gruppen

Schulprogramme mit lokalem Bezug

Die Schulprogramme bei uns im Naturschutzzentrum sind ein Angebot des Biologischen Zentrums und bieten für jeden Jahrgang einen anderen Zugang zur Natur in der Region Baumberge.

Klassen und Gruppen, Materialien und Informationen, Bürger:innenberatung

Schulungsreihe vom netzwerk n: Multiplikator*innen für Nachhaltigkeit an Hochschulen in NRW

Wir vom netzwerk n e. V. sind im September 2019 mit einem neuen Projekt gestartet, um Studierende in Nordrhein-Westfalen stärker zu vernetzen und gemeinsames Engagement für Nachhaltigkeit zu stärken.

Materialien und Informationen, Netzwerke und Verbände

Solinger Netzwerk „Bildung für nachhaltige Entwicklung – BnE”

BNE-Portal für lokale und überregionale BNE-Anbieter*innen

Junge Menschen gehen durch die DASA Arbeitswelt Ausstellung
Berufliche Ausbildung, Ausstellungen und Öffentlichkeit, Lernorte

Starter-Karten

Auf eigene Faust in die Arbeitswelt

Ein Mädchen pipettiert eine grünen Flüssigkeit in ein Reagenzglas.
Materialien und Informationen, Digitales Angebot, Fortbildung, Weiterbildung

Stationenlernen mit Experimenten: Onlineschulung für Lehrkräfte und Umweltbildner*innen – auch als Selbstlernkurs

Welche Stoffe lösen sich im Wasser und welche nicht? Wieso können manche Tiere auf dem Wasser laufen? Wie bringt man Eis ganz schnell zum Schmelzen? Mit der Forscherbox „Rund um das Wasser“ erwerben…

Möchten Sie Ihre eigenen Angebote hier vorstellen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.