Netzwerkaktivitäten in der Region
Unser Anliegen
Um dieses Ziel zu erreichen, unterstützen wir als BNE-Regionalzentrum für den Kreis Borken die Region bei kreisweiten Aktionstagen mit Informationen und Mitmach-Angeboten zum Thema BNE. Unser „SDG-Glücksrad“ bietet dabei immer eine tolle Gelegenheit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die 17 Nachhaltigkeits-Ziele (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen kennenzulernen und eigene Handlungsoptionen für eine lebenswerte Zukunft zu erkennen!
Wir tragen zu einem umfassenden und sich ergänzenden BNE-Angebot in der Region bei, indem wir weitere BNE-Akteure und Umweltbildungsanbieter*innen im Kreis Borken vernetzen. Unsere Netzwerkaktivitäten richten sich an Akteure aus dem Bereich der frühkindlichen Bildung, der Erwachsenen-Bildung und der schulischen Bildung. Darüber hinaus laden wir Akteure der regionalen Wirtschaft und Politik ein, mit uns zusammenzuarbeiten.
Unsere Netzwerkpartner
Das vom BNE-Regionalzentrum initiierte Netzwerk „Bildungsakteure aus dem Kreis Borken“ konnte seine weitreichende Zusammenarbeit bereits mit der Gemeinschafts-Aktion „Familie forscht – Schule und Kita forschen auch“ demonstieren. Im Rahmen dieser Aktion wurden von den Netzwerkpartnern (Stiftung Natur und Landschaft Westmünsterland, Bildungswerk der Biologischen Station Zwillbrock, Bildungskreis Borken, Klimakreis Borken, Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken) mit Beginn des Corona-Lockdowns im März 2020 mehrmals wöchentlich „Forscheraufträge“ in den regionalen Zeitungen und auf den eigenen Homepages veröffentlicht. Mithilfe dieser Forscheraufträge erhielten Familien, Schulen und Kitas in der Homeschoolingzeit wertvolle Tipps und Anregungen für kleine Experimente im eigenen häuslichen Umfeld mit Lehrplanbezug und einem klaren Bezug zu BNE.
Aufgrund der positiven Resonanz der Aktion wurden die Versuche in einem Forscher*innenheft „Forschen und BNE in der Schule“ zusammengefasst und können so auch zukünftig vielfältig eingesetzt werden. Anerkennung erhielt das Projekt "Familie forscht" auch mit dem Gewinn des Wettbewerbs Kooperation.Konkret.2021 von Bildungspartner NRW.
Auch zukünftig wird das Netzwerk gemeinsame Bildungsprojekte planen und umsetzen – wir freuen uns darauf!
Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Zielgruppe des Angebots
Unsere Netzwerkaktivitäten richtigen sich an Akteure aus dem Bereich der frühkindlichen Bildung, der Erwachsenen-Bildung und der regionalen Wirtschaft ebenso wie an Akteure der schulischen Bildung. So tragen wir zu einem umfassenden und sich ergänzenden BNE-Angebot in der Region bei.Diese Kompetenzen werden vermittelt
Unsere Aktivitäten in der Region tragen über horizontale und vertikale Vernetzung verschiedener Bildungsakteure zu einer Stärkung unterschiedlicher nachhaltigkeitsrelevanter Kompetenzen bei.Adresse
Zwillbrock 10
48691 Vreden