
BNE-Angebote in NRW
Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist geprägt durch eine bunte Vielfalt an Angeboten von ganz unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren.
filtern nach

„TrikotTausch #whomademyclothes“ Bildungskoffer
Wer sind die Menschen, die unsere Klamotten herstellen? Wie sieht ihr Lebens- und Arbeitsalltag aus? Welche politischen und individuellen Handlungsmöglichkeiten gibt es?
Der Bildungskoffer…

Weltspiel – Wem gehört die Welt?
Das Schätzspiel zu Globalisierung und Gerechtigkeit findet als Workshopangebot in der Schule statt.

"Diverse Bienen"? Unsere Wildbienen
Die Bedeutung unserer Wildbienen für Umwelt, Natur und Landwirtschaft wird anschaulich verdeutlicht.

"Mein T-Shirt - Weitgereist durch die Arbeitswelt"
Am Beispiel der Textilbranche wird deutlich, wie die Herstellungswelt hinter den bunten T-Shirts aussieht. Dabei lernen die Kinder Materialien und Verarbeitungsweise kennen und erfahren von den…

"Von wilden Tieren"
Die Kinder entdecken teils selbstständig, teils angeleitet, was Vielfalt ist. Sie finden heraus, wo Vielfalt ist, wie groß und warum Vielfalt wichtig ist. Sie verstehen, dass auch kleinen Lebenwesen…

"Wald Wasser Wildnis"
Mit euch entdecken wir Zusammenhänge der Natur. Ausgehend von den Wildtieren in der Ausstellung werfen wir einen Blick auf das Ökosystem und vergessen dabei nicht unseren Einfluss als Menschen..

"Wildnis"
Es gibt bestimmt Tiere im Nationalpark Eifel, die ihr noch nicht näher kennt. Wir entdecken sie gemeinsam in der Ausstellung und erfahren, wie sie sich entwickeln und an ihren Lebensraum anpassen.

"Wo die wilden Tiere sind"
In der Natur leben viele Tiere. Einige davon könnt ihr in der Ausstellung entdecken. Jedes hat seinen eigenen Lebensraum.
Oft verändert der sich im Laufe des Jahres. Was macht das Tier dann?

30.05. - 02.06.2023: „Fahrradstadt Münster - Herausforderungen nachhaltiger Mobilität"
Während des viertägigen Seminares erkunden Sie gemeinsam mit ausgewiesenen Expert*innen des ADFC Münsterland e.V. die Fahrradinfrastruktur Münsters. Wo gibt es Bedarfe? Welche Projekte waren…

Abwasserbotschafter an Grundschulen
Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef bildet jährlich Bad Honnefer Grundschulkinder zu Abwasserbotschaftern aus. Damit lernen Kinder Selbstwirksamkeit und tragen zur Umsetzung von SDG 6 bei.

AckerRacker
Hände in der Erde, Gemüse im Kopf
Einfach, wirkungsvoll, bewährt – die AckerRacker sind ein mehrfach ausgezeichnetes Bildungsprogramm für Kitas. Spielerisch erlernen Kinder zwischen 3…

Aktuelle Entwicklungen – Hintergründe schnell und zuverlässig recherchieren
Um Teilnehmer*innen für aktuelle Themen zu begeistern, setzen sich diese in einem Workshop intensiv mit einem von ihnen selbstgewählten Thema auseinander und erstellen einen Kurzfilm, mit dem sie…
Möchten Sie Ihre eigenen Angebote hier vorstellen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.