Abfall vermeiden und Ressourcen schützen– Bildungsangebote der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Rund um die Themen Abfallvermeidung und Ressourcenschutz bietet die Verbraucherzentrale NRW als anbieterunabhängige Bildungspartnerin verschiedene Workshops für Schulen im Primarbereich, OGS-Gruppen sowie in außerschulischen Bildungseinrichtungen in NRW an.
Bereits Kinder im Grundschulalter möchten gerne die Umwelt schützen. In Workshops mit den Schwerpunkten Abfalltrennung, Kompostieren und Recyclingpapier entdecken sie gemeinsam mit den Umweltberater:innen im Unterricht, in der AG oder im Rahmen eines Projektes, praktische Möglichkeiten und Ideen, sich aktiv im Alltag für die Umwelt zu engagieren.
Die Workshops werden in bis zu 21 Städten von unseren Umweltberatungen durchgeführt. Bitte nehmen Sie mit den dortigen Kolleg:innen Kontakt auf, um die Verfügbarkeit zu klären: https://www.verbraucherzentrale.nrw/umwelt-haushalt/umweltberatung-1449
- Abfalltrennung in Ihrer Schule: Wir stoppen die Müllberge!
- Aus alt wird neu: Papier selber machen
- Der Papierführerschein: Ressourcenschutz selber machen
- Moppels Abenteuer: Dem Müll auf der Spur
- Otto Rob's Mission: Wie kann man das Müllproblem lösen?
- Zu Besuch bei Kalle Kompost: Wie aus Abfall Erde wird
Informieren Sie sich über Details zu den Angeboten unter
https://www.verbraucherzentrale.nrw/bildungsangebote
Die Workshops werden in bis zu 21 Städten von unseren Umweltberatungen durchgeführt. Bitte nehmen Sie mit den dortigen Kolleg:innen Kontakt auf, um die Verfügbarkeit zu klären: https://www.verbraucherzentrale.nrw/umwelt-haushalt/umweltberatung-1449
- Abfalltrennung in Ihrer Schule: Wir stoppen die Müllberge!
- Aus alt wird neu: Papier selber machen
- Der Papierführerschein: Ressourcenschutz selber machen
- Moppels Abenteuer: Dem Müll auf der Spur
- Otto Rob's Mission: Wie kann man das Müllproblem lösen?
- Zu Besuch bei Kalle Kompost: Wie aus Abfall Erde wird
Informieren Sie sich über Details zu den Angeboten unter
https://www.verbraucherzentrale.nrw/bildungsangebote