"Auf Spurensuche! Vom Abwasser zum Trinkwasser“ – Bildungsangebot der Verbraucherzentrale NRW e.V.
Was passiert mit den Essensresten und Medikamenten, die über die Spüle oder die Toilette entsorgt werden? Wie wird das Abwasser wieder sauber? Wie können wir unser Trinkwasser und unsere Umwelt schützen? Der Bildungskoffer liefert mit spannenden Experimenten Antworten für Schüler:innen in der Primarstufe und 5. Klasse.
Wasser ist für alles Leben essenziell. Auch für nachfolgende Generationen soll diese Lebensgrundlage erhalten bleiben. Dazu benötigt es einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit unserer kostbarsten Ressource. Das können die Kinder in diesem Bildungsangebot erfahren.
Das Hauptelement des Bildungskoffers sind fünf Stationen, die Kinder in einer Kleingruppe bearbeiten können. Mithilfe von Experimenten und interaktiven Schaubildern lernen die Schüler:innen was ins Abwasser gelangen darf und was nicht und wie sich der Wasserkreislauf schließt.
Der Bildungskoffer steht seit Juli 2021 zur kostenlosen Ausleihe bereit. Der handliche Koffer wird per DHL versendet und enthält sämtliche Materialien. Ausgeliehen werden kann der Bildungskoffer von Lehrenden an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen nur innerhalb NRW. Aufgrund der starken Nachfrage bitte so früh wie möglich anfragen.
Das Hauptelement des Bildungskoffers sind fünf Stationen, die Kinder in einer Kleingruppe bearbeiten können. Mithilfe von Experimenten und interaktiven Schaubildern lernen die Schüler:innen was ins Abwasser gelangen darf und was nicht und wie sich der Wasserkreislauf schließt.
Der Bildungskoffer steht seit Juli 2021 zur kostenlosen Ausleihe bereit. Der handliche Koffer wird per DHL versendet und enthält sämtliche Materialien. Ausgeliehen werden kann der Bildungskoffer von Lehrenden an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen nur innerhalb NRW. Aufgrund der starken Nachfrage bitte so früh wie möglich anfragen.