Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist bunt und dynamisch. Alle Bildungsbereiche sind in Bewegung. Auf bne.nrw.de finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten .

Filter löschen

243 Ergebnisse:
Zwei Frauen betrachten den Waldboden genau und suchen Bodentiere

BNE-Modul "Den Wald erforschen" findet großen Anklang

06.10.2021

Lehrkräfte und Umweltbildner*innen erproben den Einsatz einer mobilen Unterrichtsbox zum Wald

BNE-Agentur NRW richtet im Rahmen einer BNE trifft MINT- Veranstaltung die online-Feierstunde für die Vergabe des Sonderpreises Umwelt durch Umweltministerin Ursula Heinen-Esser aus

28.09.2021

Von Müllvermeidung und Wasserschutz über Wildbienen bis zu „treibstofffressenden“ Pilzbarrieren – sechs ausgewählte „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ wurden mit dem Sonderpreis Umwelt…

Pilz-Veranstaltung

28.09.2021

Bei einer Pilz-Veranstaltung mit DGfM Pilz-Coach im Waldstück der Essenthoer Mühle werden die Themen Natur- und Artenschutz sowie Nachhaltigkeit greifbar gemacht.

Führung des Kolping Giershagen durch das Arboretum der Essenthoer Mühle

28.09.2021

Bei einer Führung des Kolping Giershagen durch das Arboretum der Essenthoer Mühle wurden die Themen Natur- und Artenschutz sowie Nachhaltigkeit anhand der heimischen und exotischen Bäume im Arboretum…

Turmfalken-Freilassung mit der Sekundarschule Marsberg

28.09.2021

Mit einer Turmfalken-Freilassung haben wir ein bisschen Vogelpflegestation zu einer 6. Klasse der Sekundarschule nach Marsberg gebracht und die Themen Natur- und Artenschutz sowie Nachhaltigkeit…

Waldkauz-Freilassung und waldpädagogisches Programm zum Thema Pilze bei der Waldgruppe Wünnenberg

28.09.2021

Mit einer Waldkauz-Freilassung haben wir ein bisschen Vogelpflegestation zur Waldgruppe der Offenen Jugendarbeit nach Wünnenberg gebracht und haben mit einem waldpädagogischen Programm zum Thema…

Waldkauz- und Turmfalkenfreilassung bei einer Führung durch die Vogelpflegestation im Rahmen der Marsberger Wanderwoche

28.09.2021

Bei einer Führung durch die Vogelpflegestation wurden die Themen Natur- und Artenschutz sowie Nachhaltigkeit anhand der vor Ort gepflegten Wildtiere greifbar gemacht.

Turmfalken-Freilassung mit der KiTa Zauberland in Haaren

28.09.2021

Mit einer Turmfalken-Freilassung haben wir ein bisschen Vogelpflegestation zur Kita Zauberland nach Haaren gebracht und die Themen Natur- und Artenschutz sowie Nachhaltigkeit greifbar gemacht.

Turmfalken-Freilassung bei der KiTa Don Bosco in Büren

28.09.2021

Mit einer Rotmilan-Freilassung haben wir ein bisschen Vogelpflegestation zur Kita Don Bosco nach Büren gebracht und die Themen Natur- und Artenschutz sowie Nachhaltigkeit greifbar gemacht.

Turmfalken-Freilassung bei der Seniorenresidenz Lichtenau in Ebbinghausen

28.09.2021

Mit einer Turmfalken-Freilassung haben wir ein bisschen Vogelpflegestation zur Seniorenresidenz Lichtenau nach Ebbinghausen gebracht und die Themen Natur- und Artenschutz sowie Nachhaltigkeit…

Waldkauz-Freilassung und waldpädagogisches Programm zum Thema Pilze beim Kindertreff Wünnenberg

28.09.2021

Mit einer Waldkauz-Freilassung haben wir ein bisschen Vogelpflegestation zum Kindertreff nach Fürstenberg gebracht und haben mit einem waldpädagogischen Programm die Themen Natur- und Artenschutz…

Waldohreulen-Freilassung mit der Regenbogen Wald und Wiesen KiTa in Thüle

28.09.2021

Mit einer Waldohreulen-Freilassung haben wir ein bisschen Vogelpflegestation zur Regenbogen Wald und Wiesen KiTa nach Thüle gebracht und die Themen Natur- und Artenschutz sowie Nachhaltigkeit…

Möchten Sie Ihre eigenen Neuigkeiten hier eintragen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.