filtern nach
Lüdinghausen
Schüler:innen-Akademie: Erneuerbare Energien verstehen! Experimente rund um Windkraft und Solar
Die Schüler:innen erlernen Fähigkeiten für den Umgang mit Energie- und Umweltfragen allgemein. Sie erhalten eventuell Impulse für eine spätere Berufswahl.
Gewaltfreie Kommunikation in der BNE-Praxis und darüber hinaus
In dieser Werkstattveranstaltung geht es um Theorie und Praxis gewaltfreier Kommunikation in der Bildungsarbeit. Ein Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die Themen der…
Recklinghausen
BNE Grundlagen Kollegiale Fallberatung (Modulelement 2c)
In einer Kleingruppe von maximal acht Teilnehmenden haben Sie die Gelegenheit, über Herausforderungen und Schwierigkeiten bei der Planung und Durchführung von eigenen BNE-Bildungsveranstaltungen zu…
Hilchenbach
Schüler:innen-Akademie für GS und FöS "Gemeinsam handeln - für eine gute Zukunft"
In fünf verschiedenen Workshops können die Schülerinnen und Schüler in Anlehnung an die 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen in ein ausgewähltes Thema tiefer eintauchen und…
Hilchenbach
Schüler:innen-Akademie für GS + FöS Gemeinsam handeln - für eine gute Zukunft!
Die Herausforderungen unserer Zeit sind enorm: Klimawandel, Artensterben, Umweltverschmutzung und Ungerechtigkeiten bestimmen unseren Alltag. In Anlehnung an die 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung…
Nümbrecht
Schüler:innen-Akademie: Was wir tragen - Fast Fashion
Kleidung spielt für Jugendliche eine wichtige Rolle. Doch wie, wo und unter welchen Bedingungen wird diese hergestellt und wie sehen nachhaltige Alternativen aus? Dieser Projekttag wirft einen…
Nümbrecht
Schüler:innen-Akademie Fast Fashion
In dem 4h Programm erfahren die Schüler*innen viel Spannendes rund um das Thema Kleidung. Denn Kleidung spielt für Jugendliche eine wichtige Rolle. Doch wie, wo und unter welchen Bedingungen wird…
Wuppertal
BNE-Lupenprojekt: Wissenschaftlicher Schüler:innen-Think-Tank für mehr Klimaschutz an Schulen
Echter Klimaschutz in der Schule betrifft alle Bereiche des Schullebens und braucht alle Beteiligten in Schulgemeinschaft und Schulumfeld. Das BNE-Lupenprojekt unterstützt Schulen dabei, einen Anfang…
Online
Erfahrungsaustausch naturnahes Schulgelände
Das Schulgelände bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich aktiv und im praktischen Tun mit Natur, Umweltschutz, Artenvielfalt und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auseinanderzusetzen.…
Online
BNE-Fragestunde: BNE-Zertifizierung NRW
Wie sind Dokumente der BNE-Zertifizierung NRW auszufüllen? Welche Nachweise und Angaben können dargestellt werden? Und wie kann das aussehen? Diese und weitere Fragen beantwortet die Geschäftsstelle…
Leverkusen
Fairwandel Dein Outfit
Textilien begleiten uns täglich, überall und jederzeit. Doch ihre Herstellung und der bewusste Umgang mit Materialien und Ressourcen betreffen nicht nur jeden Einzelnen, sondern auch die Gesellschaft…
Paderborn
Schüler:innen-Akademie: SnackAttack – Der Weg zu einer besseren Zukunft auf dem Teller
Wie beeinflusst unser Essen die Umwelt, das Klima und unsere Gesundheit? Was bedeutet Nachhaltigkeit in diesem Kontext? In dieser Akademie beschäftigen wir uns mit zukunftsrelevanten Fragestellungen…