filtern nach
Recklinghausen
Generationswechsel & neue Fachkräfte in Naturschutzverwaltung und Ehrenamt
Die Tagung veranschaulicht hilfreiche Vorgehensweisen im Wissensmanagement und stellt anhand von Good Practice – Beispielen aus Verwaltungen und aus dem Ehrenamt vor, wie der Generationswandel für…
Online
Die wilde Welt der BNE
BNE-Ein Begriff hinter dem sich viel verbirgt und doch erscheinen die Hürden Bildung für Nachhaltige Entwicklung wirklich umzusetzen hoch. Was ist BNE und wie kann ich BNE umsetzen? In diesem…
Hagen
Die Wilde Welt der BNE
BNE-Ein Begriff hinter dem sich viel verbirgt und doch erscheinen die Hürden Bildung für Nachhaltige Entwicklung wirklich umzusetzen hoch. Was ist BNE und wie kann ich BNE umsetzen? In diesem…
Leverkusen
BNE-Modul: Planspiel "Jugend in Bewegung"
Was braucht eine Stadt, um sicher und lebenswert für Jugendliche zu sein? Der Workshop stellt eine Planwerkstatt „Jugend in Bewegung“ vor, in der Schülerinnen und Schülern die Umgebung ihrer Schule…
Online
Online-BNE-Modul: Ernährungssicherheit in Zeiten von Krisen und Klimawandel
Kriege und Klimawandel beeinflussen unsere Ernährungssicherheit und lokale Herausforderungen, wie die Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für Energiegewinnung verschärfen diese Problematik meist.…
Münster
Boden: Lebensraum, Anbaufläche, Spekulationsobjekt. Ein Methodenworkshop.
In diesem Workshop betrachten wir das Thema Boden unter verschiedenen Aspekten: Vom Zustand unserer Böden über die Besitzverhältnisse und Spekulationsinteressen bis hin zu der Frage, welche…
Recklinghausen
BNE Grundlagen: Kollegiale Fallberatung (Modulelement 2c)
BNE Grundlagen: Kollegiale Fallberatung (Modulelement 2c)
Bergneustadt
Auftaktveranstaltung des Netzwerks "Biologische Artenvielfalt im Schulumfeld"
Das SdZ-Netzwerk „Biologische Artenvielfalt im Schulumfeld“ lebt wieder auf. In diesem Sinne treffen sich alte und neue Schulen um die Gestaltung von BNE im Rahmen des Netzwerkes wieder neu zu…
Dortmund
IGA 2027, Fairer Handel und die SDGs – Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Liebe Engagierte für Nachhaltigkeit, SDGs und Fairen Handel im Ruhrgebiet, wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem nächsten Treffen am 29. November einladen zu dürfen. Dieses wird von der Stadt…
Wuppertal
BNE-Brain-Storming: Wissenschaftlicher Schüler:innen-Think-Tank für mehr Klimaschutz an Schulen
Aus vier Schulen in NRW haben – im Sinne eines Pilotprojekts – Schüler:innen mit Hochbegabung und/oder entsprechender Leistungsstärke gemeinsam mit Wissenschaftler:innen des Wuppertal Instituts zur…
Nettersheim
BNE-Modul "Lichtverschmutzung und Schutz der natürlichen Nacht"
Eine Begleiterscheinung der heutigen Gesellschaft ist das stetig zunehmende künstliche Licht in der Nacht. Die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf die Biodiversität und Gesundheit sind noch nicht…
15. KMK / BMZ-Fachtagung zum Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
Einmal jährlich findet die KMK/BMZ-Fachtagung zur Umsetzung und Weiterentwicklung des Orientierungsrahmens Globale Entwicklung statt. Eine Anmeldung zur diesjährigen Fachtagung mit dem…