Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist geprägt durch eine bunte Vielfalt an Angeboten von ganz unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren.

filtern nach

Filter löschen

330 Ergebnisse:
Netzwerke und Verbände

BNE-Netzwerk Lippe

Für alle BNE-Bildungsanbieter aus dem Kreis Lippe

Klassen und Gruppen, Materialien und Informationen

BNE-Projektwoche: „Wunderwelt Moor – früher, heute, morgen…?“

Eine Projektwoche zum Thema Moor kann aus verschiedenen Moor-Modulen zusammengesetzt werden. Sie wird teilweise durch das Moorhus-Bildungsteam und teilweise durch die Lehrkraft begleitet.…

BNE-Qualifizierung NRW

Sie wollen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auch in Ihrem Bildungsangebot berücksichtigen und suchen deshalb nach einer umfassenden Weiterbildung? Sie bieten bereits Bildungsveranstaltungen…

Materialien und Informationen

BNE-Webportal NRW

Die ganze Welt von BNE in NRW auf der Website www.bne.nrw.de.

Auszeichnung und Zertifizierung

BNE-Zertifizierung NRW

Die BNE-Zertifizierung NRW ist ein Angebot für alle Bildungsaktiven der außerschulischen Bildungs- und Weiterbildungsarbeit in NRW, ihre Einrichtung und ihre Angebote in Bezug auf BNE zu…

BNE-Zertifizierung: Spezifikation Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Die Spezifikation Bildung für nachhaltige Entwicklung schließt an das Qualitätsmanagement-Modell nach Gütesiegelverbund Weiterbildung an und mit Blick auf die Erfordernisse einer nachhaltigen…

BNE: Die T-Shirt-Macher

Bis ein T-Shirt im Laden hängt, hat es meist eine ganze Weltreise hinter sich. Welche Produktionsschritte sind dafür nötig? Welcher Verdienst bleibt beim Einzelnen hängen? Unter welchen Bedingungen…

Das Bild zeigt eine Schülergruppe bei einem Walderkundungsgang
Klassen und Gruppen, Ausstellungen und Öffentlichkeit, Lernorte, Aufsuchende Angebote

Boden erkunden und erforschen

Boden ist die Grundlage unserer Erde. Aber was ist Boden eigentlich und woraus besteht er? Dies sind Fragen, die von den Schüler*innen selbstständig erforscht und untersucht werden.

Screenshot des Cafe Welthaus des Welthaus Bielefeld

Café Welthaus

Im Café Welthaus finden regelmäßig bildungspolitische Workshops, melodische Gitarrenkonzerte oder Weltmusikauftritte mit sprühender Euphorie und ansteckenden Rhythmen statt.

Klassen und Gruppen, Materialien und Informationen, Internationaler Austausch, Bürger:innenberatung

CHAT der WELTEN - Weltweiter digitaler Austausch zwischen Schulen

Seit dem Schuljahr 2019/2020 bieten wir mit dem CHAT der WELTEN Schüler*innen die Möglichkeit, sich über digitale Medien mit Gleichaltrigen in Asien, Afrika und Lateinamerika auszutauschen.

Klassen und Gruppen, Aufsuchende Angebote

Das Geheimnis der Gemüsesuppe

Das Geheimnis der Gemüsesuppe ist ein 45-minütiges theaterpädagogisches Kochprojekt mit einem Schauspieler (Maik Giesbert) und einer Handpuppe.
Der Gruppenraum wird dabei in ein kleines…

Klassen und Gruppen

Das Klima – und du?

Wetter oder Klima? Welche Klimazonen gibt es und welche Rolle spielt Kohlenstoffdioxid beim Klimawandel?

Möchten Sie Ihre eigenen Angebote hier vorstellen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.