BNE-Bildungsveranstaltungen an drei außerschulischen Lernorten im Kreis Borken
Im Mittelpunkt aller Bildungsangebote steht der Gedanke, dass wir Verantwortung für das eigene Leben, aber auch für alle heutigen und zukünftigen Lebewesen auf unserem Planeten tragen. Über eine Auseinandersetzung mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen möchten wir die Kompetenzen zu ökologischem, ökonomischem, sozialem, kulturellem und politischem Handeln fördern.
Wir bieten folgende BNE-Bildungsveranstaltungen an:
- Flamingos in Zwillbrocker Venn
- Lebensraum Zwillbrocker Venn
- BIPARCOURS - Austellungsrallye: Sieben Landschaftsräume des Westmünsterlands
- BIPARCOURS - Naturerlebnisrallye: Mit den 17 Zielen durchs Zwillbrocker Venn
- BIPARCOURS - Naturerlebnisrallye: Frühlingserwachen
- Streifzug Wiese
- Wir erkunden das Wasser
- Untersuchung Fließgewässer
- Unterwegs im Wald
- Tierische Bewohner heimischer Wälder
- SDGs im Schulalltag
Zudem bieten wir weitere Umweltbildungsprogramme mit BNE-Perspektiven an:
- Unterm Moos ist was los!
- Fledermäuse am Abend
- Alle Vögel sind schon / noch da?
- Museumspädagogisches Angebot
- Naturerlebnisrallye
Die Veranstaltungen umfassen jeweils 2 ½ – 3 ½ Stunden und orientieren sich an der Leitlinie BNE des Schulministeriums. Die meisten Führungen werden ganzjährig angeboten. Es besteht die Möglichkeit zu einer Veranstaltung in den Ausstellungs- / Seminarräumen der Lernwerkstätten. Darüber hinaus besteht nach Absprache die Möglichkeit, dass unsere Dozent*innen zum Wunschort anreisen und Naturräume in der Nachbarschaft der Schulkassen und Kitas unter sachkundiger Anleitung erkundet werden.
Unser BNE-Bildungsangebot umfasst zudem mobile Angebote, mit denen Lehrkräfte und Pädago*innen mit ihren Schüler*innen die Natur im unmittelbaren Schulumfeld erforschen oder die Themen einer BNE auf spielerische Art und Weise im Klassenzimmer thematisieren können. Digitale Formate runden unser umfangreiches Angebot ab. Wir bieten auch BNE-Bildungsveranstaltungen für Multiplikator*innen an.
Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Zielgruppe des Angebots
Die Bildungsveranstaltungen richten sich an Schüler*innen der Primarstufe, der Sekundarstufe I und der Sekundarstufe II. Bei Bedarf bieten wir die Bildungsveranstaltungen auch für den Elementarbereich an.Diese Kompetenzen werden vermittelt
Unsere Bildungsveranstaltungen stärken über direkte Naturerfahrungen und den Umgang mit digitalen Medien den Aufbau von nachhaltigkeitsrelevanten Kompetenzen.Adresse
Zwillbrock 10
48691 Vreden