Die BNE-Gemeinschaft in NRW ist geprägt durch eine große Vielfalt an Angeboten von ganz unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren. Sie unterstützen dabei, Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, um die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt reflektieren, verstehen und eigenverantwortliche, zukunftsfähige Entscheidungen treffen zu können – für die eigene Person und die Gesellschaft, auch im Wissen um deren globale Auswirkungen. Auf www.bne.nrw.de finden Sie ihre Angebote.
BNE in NRW ist ein Prozess, der vom ganzen Bundesland getragen wird. Akteurinnen und Akteure aus ganz NRW sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen, um Bildung für nachhaltige Entwicklung gemeinsam bunt und vielfältig zu gestalten. Ebenso lädt das BNE-Webportal NRW ein, das eigene Engagemt für alle sichtbar zu machen. Gestalten Sie das Portal mit und senden Sie uns Ihre Vorschläge: www.bne.nrw.de/gemeinsam-fuer-bne/vorschlaege-machen/
Zielgruppe des Angebots
Bildungsaktive aus NRW mit Interesse an BNE.
Diese Kompetenzen werden vermittelt
Überblick über die BNE-Gemeinschaft in NRW und ihre Aktivitäten.
Adresse
Siemensstraße 5
45659 Recklinghausen
Diese SDGs werden unterstützt:
SDG 01: Keine Armut
SDG 02: Kein Hunger
SDG 03: Gesundheit und Wohlergehen
SDG 04: Hochwertige Bildung
SDG 05: Geschlechtergleichheit
SDG 06: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
SDG 07: Bezahlbare und Saubere Energie
SDG 08: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
SDG 09: Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 10: Weniger Ungleichheiten
SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
SDG 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
SDG 14: Leben unter Wasser
SDG 15: Leben an Land
SDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Zurück zu BNE-Angebote