Alle teilnehmenden Einrichtungen müssen bei der Zertifizierung die Qualität ihrer Bildungsarbeit in acht Bereichen nachweisen.

Dies sind:

  • Es liegt ein Leitbild mit klarem Schwerpunkt im Bereich BNE vor
  • Die Qualifikation des Bildungspersonals ist nachgewiesen und wird gesichert
  • Das Bildungsangebot und das ihm zugrundeliegende pädagogische Konzept orientieren sich an den Prinzipien einer nachhaltigen Entwicklung
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung ist aufgenommen in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Die Struktur der Organisation stützt die Qualitätssicherung der Bildungsangebote
  • Die Infrastruktur zur Realisierung der Angebote ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet
  • Die Finanzierung der Bildungsarbeit ist langfristig abgesichert
  • Die Kontinuität und Entwicklung der pädagogischen Arbeit ist sichergestellt

Während des Zertifizierungsprozesses reflektieren die Einrichtungen ihre Leistungen in diesen Qualitätsbereichen und identifizieren mögliche Entwicklungspotenziale. Die Einrichtungen erhalten individuelle Beratungen und Möglichkeiten zur Teilnahme an ganz unterschiedlichen Qualifizierungsseminaren.  Diese finden Sie unter Veranstaltungen.