Veranstaltungsarchiv

filtern nach

Filter löschen

1807 Ergebnisse:
04. Juni 2025

Schüler:innen Akademie: Klimafreundliche Schulhofgestaltung - Bau eines Sandariums für Wildbienen

Gemeinsam schaffen wir ein Sandarium – einen Lebensraum für Wildbienen und andere Insekten! Mit Sand, bienenfreundlichen Pflanzen und einem Totholzzaun gestalten wir nachhaltig den Schulgarten. Der…

03. Juni 2025

Online

BNE in der Grundschule: Methoden, Materialien und Best Practices

Wie können Kinder früh für globale Zusammenhänge sensibilisiert und zum nachhaltigen Handeln befähigt werden? In einer Online-Fortbildung des Portals Globales Lernen am 3. Juni 2025 von 16:00 bis…

03. Juni 2025

Recklinghausen

Praxis-Workshop BNE-gerechte Bildungsveranstaltung

In diesem Workshop werden die Inhalte aus der Veranstaltung „Konzipierung einer BNE-gerechten Bildungsveranstaltung“ vertieft.

03. Juni 2025

Köln

Schüler:innen-Akademie: Nachhaltigkeit - Am Beispiel der Waldnutzung hier und anderswo

Was haben indigene Völker mit mir zu tun? Und was mit dem Ziel 12 der 17 Nachhaltigkeitsziele? Und mit den Fächern Politik, Biologie, Ethik und Englisch?

02. Juni 2025

Bielefeld

Auf Augenhöhe - tierische Begegnungen mit Hühnern, Bienen & co.

Das Profil der Kita Ubbedissen zeichnet sich durch die Lernwerkstatt "Naturerlebnisräume" aus. Zwei mobile Hühnerhäuser und eine Anlage mit Honigbienen ermöglichen es den Kindern in unmittelbaren…

28. Mai 2025

Recklinghausen

BNE praktisch: Partizipation & Menschenrechte (Modulelemente 5a, 5b, 5c)

In diesen Workshops aus der Reihe „BNE praktisch“ werden die vielschichtigen Themen „Kinderrechte“, „Diskriminierungsprävention“ und „Inklusion“ mit ihren Bezügen zu Bildung für nachhaltige…

28. Mai 2025

Menden

Feuersalamander - eine aussterbende Spezies? Schüler:innen-Akademie für 7./8. Klasse aller Schulformen

Die Salamanderpest, ausgelöst durch den tierpathogenen Tröpfenpilz Batrachochytrium salamandrivorans (Bsal), ist auf dem Vormarsch. Amphibien auf der ganzen Welt sind davon bedroht und nun sind erste…

27. Mai 2025

Bad Lippspringe

Klimaschutz schmeckt- Was hat unser Essen mit dem Klima zu tun?

Unser Essen hat einen großen Einfluss auf das Klima. Denn Treibhausgase entstehen, wenn Lebensmittel erzeugt, transportiert und verarbeitet werden. Essen und Klimaschutz hängen also eng zusammen. In…

22. Mai 2025

Recklinghausen

Arbeitskreis Inhalte – Pädagogik, Methoden und Zielgruppen

Treffen des Arbeitskreises Inhalte - Pädagogik, Methoden, Zielgruppen

22. Mai 2025

Recklinghausen

Kitawerkstatt Lebenswelten - Ernährung im Alltag erforschen, entdecken und gestalten: Was kommt auf den Teller?

Ob beim Frühstück, Mittagessen oder bei Ausflügen – gesunde und nachhaltige Ernährung ist ein Thema in der Kita. Es bietet Anlässe, um mit Kindern ins Gespräch zu kommen. Woher kommen eigentlich…

22. Mai 2025

Leverkusen

BNE lebendig. Eine Annäherung an die 17 Nachhaltigkeitsziele

Kapitän BeNE vermisst seine 17 Piraten. Sie sind unterwegs, um die Welt zu retten. Können wir ihm helfen, seine Crew wiederzufinden? In dem BNE Modul für Grundschullehrerinnen und -lehrer werden 17…

21. Mai 2025

Leverkusen

Globales Lernen mit Bienenprojekten

Bienen eignen sich für das Globale Lernen in vielerlei Hinsicht. Besondere Zugänge sollten gerade dann genutzt werden, wenn sich ein direkter Bezug über eigene Bienen an der Schule anbietet. Das BNE…

Suchergebnisse 37 bis 48 von 1807