BNE ist ein interaktives Bildungskonzept. Gemeinsam ist es von Lehrenden und Lernenden mit Leben zu füllen. Nur Gemeinsam können wir BNE weiterentwickeln. Auf bne.nrw.de findest du BNE-Veranstaltungen aus NRW.

filtern nach

Filter löschen

92 Ergebnisse:
18. Juni 2025

Essen

Nachhaltigkeit spielend lehren mit digitalen Quiz

In dieser Veranstaltung lernen Sie, wie digitale Quiz-Tools effektiv eingesetzt werden können, um Lerninhalte ansprechend zu vermitteln und die Motivation Ihrer Schüler:innen zu steigern. Am Beispiel…

18. Juni 2025

Digitale Vorlesungsreihe "Emotionen, Kontroversen und Konflikte - aktuelle Trends in der Forschung zu Bildung für nachhaltige Entwicklung" von der Uni Regensburg

Der Lehrstuhl für Bildung für nachhaltige Entwicklung der Universität Regensburg lädt zur digitalen Vorlesungsreihe im Sommersemester 2025 ein. Thema: Emotionen, Kontroversen und Konflikte - aktuelle…

23. Juni 2025

Detmold

Die Farben des Sommers

Bei unserem Sommer BNE Modul wandeln wir über das wunderschöne Naturgelände des Rolfschen Hofs. Wir tauchen ein in diesen Sommertag und spüren die Leichtigkeit und Schönheit die von diesem Ort…

24. Juni 2025

Essen

Schüler:innen-Akademie: (Ur)Wälder der Welt und ihr Nutzung - nachhaltig und sozial?

Wälder bieten essenzielle Ökosystemleistungen wie Sauerstoffproduktion, CO₂-Speicherung und Klimaregulation. Zudem haben sie wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung, insbesondere für indigene…

24. Juni 2025

Stadtlohn

Wasserwelten entdecken - MINT trifft BNE

Wasser ist allgegenwärtig: Wir nutzen es zum Zähne putzen, zum Kochen, zum Waschen, zum Duschen, für die Produktion von Energie, und vieles mehr. Wasser fällt als Regen und Schnee auf uns herab. Es…

25. Juni 2025

Recklinghausen

Eines für Alles! - BNE als multifunktionales Werkzeug für Unterrichts- und Schulentwicklung

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist vom Schulministerium seit 2019 als umfassende Querschnittsaufgabe ausgewiesen worden. Die sich dabei ergebenden Hindernisse und Hemmfaktoren sind dabei…

25. Juni 2025

Resilienz, Haltung und Mut zur Hoffnung

Wie können Menschen, die in der Bildung für nachhaltige Entwicklung tätig sind, trotz der scheinbar anhaltenden Dauerkrise Selbstfürsorge entwickeln und mutig in die Zukunft blicken? In dieser…

26. Juni 2025

Marl

Schüler:innen-Akademie: Demokratie, das sind wir!

Diese Veranstaltung richtet sich explizit an Schüler:innen der Jahrgangsstufe 10 und eingeladene Gastschüler:innen aus Marl.

26. Juni 2025

Recklinghausen

Invasive Arten: Bärenklau, Nutria & Co erkennen, benennen und kommunizieren

Die Veranstaltung vermittelt, wie man invasive Arten identifiziert und welche Handlungsmöglichkeiten es im Naturschutz in Bezug auf invasive Arten gibt. Gleichzeitig wird beleuchtet, wie die…

26. Juni 2025

Online

"BNE und wir" - Inwiefern ist unser Alleinstellungsmerkmal als Schule mit "Bildung für nachhaltige Entwicklung" verbunden?

"BNE und wir" - Inwiefern ist unser Alleinstellungsmerkmal als Schule mit "Bildung für nachhaltige Entwicklung" verbunden? Leitbild, Schulprogramm und ein nachhaltiger USP sind eng miteinander…

27. Juni 2025

Herten

BNE trifft MINT: Herstellung und Malen von und mit Naturfarben und Naturkreide

Wir stellen Farbstoffe aus Rotkohl und der heimischen Pflanzenwelt her, produzieren Straßenkreide aus Eierschalen und malen mit unseren erstellten Produkten. Dabei wird chemisches und biologisches…

30. Juni 2025

Denken.Fühlen.Handeln – Ein Zukunftsfestival für planetarische Gerechtigkeit

Kostenloses Festival mit einer Vielfalt an Veranstaltungsformaten rund um das Thema "planetarische Gerechtigkeit"

Suchergebnisse 13 bis 24 von 92

Veranstaltungsarchiv

Möchten Sie Ihre eigenen Veranstaltungen hier vorstellen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.