BNE ist ein interaktives Bildungskonzept. Gemeinsam ist es von Lehrenden und Lernenden mit Leben zu füllen. Nur Gemeinsam können wir BNE weiterentwickeln. Auf bne.nrw.de findest du BNE-Veranstaltungen aus NRW.

filtern nach

Filter löschen

92 Ergebnisse:
04. November 2025

Hamm

Die Reise eines Döners - Ernährung im Kontext der SDGs

Wir alle tun es ab und an: Fast Food genießen! Aber was steckt in Döner, Burger und Pizza drin? Woher kommen die Zutaten und gibt es nachhaltiges Imbiss-Essen? Gemeinsam gehen wir diesen Fragen auf…

04. November 2025

Köln

Austauschtreffen - Ein Besuch der Abfallwirtschaftsbetriebe Kölns

Was bedeutet Abfallvermeidung konkret für den (Bildungs-)Alltag und den/die Einzelne/n? Was gehört in welche Tonne? Wie sieht die Abfallhierarchie aus?

05. November 2025

Möhnesee

Altes Handwerk neu entdeckt!

Naturmaterialien wurden vor allem in früherer Zeit als Ausgangsmaterial für viele Alltagsgegenstände verwendet. Auch heute sind einige dieser Gegenstände noch in Gebrauch. In dieser Veranstaltung…

05. November 2025

Lüdinghausen

Kamishibai in der Praxis

Das Geschichtenerzählen mit dem japanischen Papiertheater Kamishibai eignet sich gut, um nicht nur kleine Kinder zum Nachdenken über Themen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung (BNE) anzuregen.…

05. November 2025

Online

Informationsveranstaltung BNE-Zertifizierung NRW

Was ist die BNE-Zertifizierung NRW? Wer kann sich zertifizieren lassen? Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit eine außerschulische Bildungseinrichtung das BNE-Zertifikat erhält?

05. November 2025

Online

Online-Informationsveranstaltung zur Dokumentation im Landesprogramm „Schule der Zukunft“ RB Detmold

Wie dokumentiere ich richtig die BNE Aktivitäten meiner Schule, um die Auszeichnung zur Schule der Zukunft zu erhalten? Was verbirgt sich hinter der Dokumentation im internen Online-Bereich? Diese…

12. November 2025

Online

Informationsveranstaltung zur BNE-REZertifizierung NRW

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein dynamisches Konzept. Auch die BNE-Zertifizierung NRW entwickelt sich stetig weiter. So können Evaluationsergebnisse sowie allgemeine Entwicklungen im…

13. November 2025

Blomberg

BNE und Ökonomie - Ein anderes Wirtschaften ist möglich

Unsere derzeitige Wirtschaftsweise zerstört die Grundlagen unseres Lebens. Wir verbrauchen als Gesellschaft des globalen Nordens zu viel und schaffen ein globales Ungleichgewicht. Zu dem treiben wir…

13. November 2025

Recklinghausen

23. BNE-Landesnetzwerktreffen

Die BNE-Landesnetzwerktreffen dienen als Austauschtreffen für alle am Landesnetzwerk beteiligten BNE-Regionalzentren in NRW.

18. November 2025

Hagen

BNE Messe Hagen

Der Arbeitskreis Bildung für nachhaltige Entwicklung Hagen, die Stadt Hagen und die Fernuniversität Hagen laden zur zweiten „BNE“-Messe in der Volmestadt ein. Ziel der Veranstaltung am Dienstag, 18.…

19. November 2025

Hilchenbach

Planetare Grenzen - Wegweiser für unser Handeln!

„Der relativ stabile erdgeschichtliche Zustand des seit dem Ende der letzten Eiszeit vor etwa 11.000 Jahren herrschenden Holozäns ist der bisherige Rahmen natürlicher Lebensbedingungen für die…

19. November 2025

Pulheim

Schüler:innen-Akademie: Wir bringen die 17 SDGs in die Schule. BNE-Projekte von Schüler:innen für Schüler:innen

Wie könnt Ihr die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) an Eurer Schule umsetzen? In dieser Schüler:innen-Akademie bekommt Ihr die Chance, zusammen mit anderen Schüler:innen Ideen zu entwickeln, wie Ihr…

Suchergebnisse 73 bis 84 von 92

Veranstaltungsarchiv

Möchten Sie Ihre eigenen Veranstaltungen hier vorstellen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.