Landrat Dr. Kai Zwicker würdigt das Engagement der Schulen und Partner für Bildung für nachhaltige Entwicklung
Stiftung NLW
Der Landrat des Kreises Borken nahm am Treffen des Netzwerks "Schule der Zukunft im Kreis Borken" teil und gratulierte dem Berufskolleg Lise Meitner und dem Driland Kolleg zur Auszeichnung als „Schule der Zukunft“
Im Anschluss informierte Anna Lange die Teilnehmenden über die verschiedenen Bildungsangebote für Schulen und Kitas am außerschulischen Lernort der EGW - Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland. Neu im Angebot der EGW sind die zwei Themenkoffer Abfall, welche seit letzem Jahr kostenlos gegen Pfand ausgeliehen werden können.
Wichtiger Bestandteil der Netzwerktreffen ist immer auch der Austausch. Dabei Berichten die ganz unterschiedlichen Einrichtungen aus ihrem Alltag und Neuentwicklungen im Bereich BNE. Ideen und Erfahrungen werden so gebündelt und gemeinsame Projekte und Kooperationen können wachsen.
Das BNE-Regionalzentrum Stiftung NLW unterstützt Schulen bei der Teilnahme am Landesprogramm "Schule der Zukunft" und koordiniert die Netzwerktreffen. Das Austausch- und Informationsangebot richtet sich sowohl an Schulen aller Schulformen als auch an außerschulische Bildungspartner. Interessierte Einrichtungen können dem Netzwerk jederzeit beitreten.
Diese SDGs werden unterstützt:
Diese Meldung wurde eingetragen von
Zugehörige Angebote
Teilen
Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt