Stiftung Natur und Landschaft Westmünsterland - BNE-Regionalzentrum

Seit 2019 ist die Stiftung NLW Trägerin des BNE-Regionalzentrum in Kooperation mit dem Bildungswerk der Biologischen Station Zwillbrock und dem Kreis Borken und als solches zu einem festen Akteur der regionalen Bildungslandschaft geworden.
Alle unsere Aktivitäten als BNE-Regionalzentrum haben das Ziel, Bildung für nachhaltige Entwicklung in breiter Fläche zu etablieren. Vielfalt fördern und gemeinsam Zukunft gestalten – Diesen Anspruch haben wir! Dabei orientieren wir uns an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen und der Leitlinie BNE des Schulministeriums.
Wir ermöglichen Erwachsenen, Kindern und insbesondere Schüler*innen in verschiedensten Veranstaltungen über direkte Naturerfahrungen ihre bunte Umwelt kennen zu lernen. Den Schulen im Kreis Borken steht an drei außerschulischen Standorten ein umfangreiches Angebot an BNE-Bildungsprogrammen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten zur Verfügung.
Mithilfe unserer mobilen und digitalen Angebote können Lehrkräfte und Pädagog*innen mit ihren Schüler*innen zudem die Natur im unmittelbaren Schulumfeld erforschen oder die Themen einer BNE auf spielerische Art und Weise im Klassenzimmer thematisieren.
Wir unterstützen aktiv das Landesprogramm "Schule der Zukunft". Wir beraten Schulen und bieten Informationsveranstaltungen sowie kostenlose Multiplikator*innen-Fortbildungen für Lehrkräfte und Schüler*innen-Akademien sowie Unterrichtsmaterialien an. In unserem BNE-Netzwerk "Schule der Zukunft im Kreis Borken" fördern wir den Austausch zwischen außerschulischen Partnern und Schulen und den Aufbau guter Partnerschaften.
Wir tragen zu einem umfassenden und sich ergänzenden BNE-Angebot in der Region bei, indem wir weitere BNE-Akteure und Umweltbildungsanbieter*innen im Kreis Borken vernetzen. Unsere Netzwerkaktivitäten richtigen sich an Akteure aus dem Bereich der frühkindlichen Bildung, der Erwachsenen-Bildung und der außerschulischen Bildung. Darüber hinaus laden wir Akteure der regionalen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ein, mit uns zusammenzuarbeiten.
Als Teil des BNE-Landesnetzwerks NRW arbeiten wir mit den BNE-Regionalzentren in ganz NRW und der BNE-Agentur eng zusammen. Zusammen bündeln wir vorhandene Kompetenzen, bauen die Angebote einer Bildung für nachhaltige Entwicklung aus und entwickeln sie weiter. Wir unterstützen zudem die landesweiten BNE-Aktionstage und die gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit.
Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ich bin für BNE, weil…
BNE ist der Schlüssel für Veränderung und verantwortungsvolles Handeln – für eine bessere Zukunft!BNE verbindet - Gemeinsam schafft man mehr!
Adresse
Zwillbrock 10
48691 Vreden
Ansprechperson Bildung für nachhaltige Entwicklung
Dr. Dietmar Ikemeyer
info@ stiftung-nlw.de
+49256498600
Website
Ansprechperson für Schule der Zukunft
Dipl. Lök. Bettina Hüning
info@ stiftung-nlw.de
+49256498600
Diese SDGs werden unterstützt:
Eingetragene Angebote
Teilen
Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt