Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist bunt und dynamisch. Alle Bildungsbereiche sind in Bewegung. Auf bne.nrw.de finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten .

Filter löschen

371 Ergebnisse:
Eine Darstellung der zentralen Frage: Wie gestalte ich meine Schülerfirma nachhaltiger? vor dem SDG-Wheel sowie dem eSG-Projektlogo

Neue Inhalte und Erklärvideos: Schülerfirmen – nachhaltiges Wirtschaften lernen mit konkreten Beispielen

04.05.2023

Unser Bildungsprojekt "Schülergenossenschaften. nachhaltig wirtschaften - solidarisch handeln" hat mehrere kurze Erklärvideos veröffentlicht. Hier erfährst du unter anderem, wie du deine…

Dr. Dietmar Ikemeyer spricht zu den Mitarbeitenden der Firma Haake Technik GmbH

Kooperation mit der Haake Technik GmbH - Regionale Wertschöpfung, Natur- und Klimaschutz vereinen

20.04.2023

Die Stiftung NLW informiert auf der ersten Quartalsinfo-Veranstaltung des Jahres 2023 der Firma Haake Technik GmbH die Mitarbeitenden über die Bedeutung und Möglichkeiten einer nachhaltigen…

Schüler*innen unterwegs mit der Bildungs-APP BIPARCOURS

Bildungspartnerschaft mit dem Gymnasium Georgianum Vreden

20.04.2023

Langjährige Zusammenarbeit durch Kooperationsvereinbarung bestätigt

Bodentiere werden mit der Stereolupe im Maxilab untersucht

Akademie für Schülerinnen und Schüler (SuS): Bodenprozessen auf der Spur-Beweisstück Unterhose Teil I

13.04.2023

Was ist und wie entsteht eigentlich Boden? Gemeinsam mit dem BNE-Regionalzentrum in Hamm lüften Schülerinnen und Schüler die Geheimnisse von Bodenschichten und -Bewohnern und veranschaulichen…

BNE und Digitalisierung - Projektwoche

31.03.2023

Das BNE-Regionalzentrum in Hamm beteiligte sich an der Projektwoche der Hellwegschule in Hamm mit einem mobilen Trickfilmstudio. An sechs Arbeitsplätzen konnten die insgesamt 40 Schüler:innen…

Auf einer beschriebenen Wand sind mit deutlichen Lettern die Worte "Everyone is welcome" (auf deutsch: "Alle sind willkommen") zu lesen

Herzlich willkommen im Landesprogramm!

27.03.2023

Im Landesprogramm "Schule der Zukunft" sind jetzt 450 Schulen aus ganz NRW angemeldet

Neue Folge 5 des BNE-Podcasts NRW – Eine Welt Netz NRW

24.03.2023

Der Podcast Nachhaltigkeit braucht Bildung hat eine neue Folge veröffentlicht. Christian Eikmeier ist im Gespräch mit Judith Petersen und Dr. Malte Wulfinghoff vom Eine Welt Netz NRW.

Cover des Forscher*innenhefts "Unser Wasser"

Neues Forscher*innenheft "Unser Wasser"

23.03.2023

Das neue Forscher*innenheft "Unser Wasser" der Stiftung NLW mit Forscheraufträgen zu den 17 Zielen für eine lebenswerte Welt eignet sich für die Primarstufe und liefert spannende Impulse für eine…

Das Kurzlogo der BNE-Zertifizierung NRW setzt sich aus einem stilisiertem, buntem Globus und dem Schriftzug "BNE Zertifizierung bne.nrw" zusammen.

Neues von der BNE-Zertifizierung NRW

22.03.2023

Drei weitere Einrichtungen wurden durch den Fachbeirat der BNE-Zertifizierung NRW (re-)zertifiziert.

Ein Gruppenbild der Teilnehmenden der Umweltbildungswerkstatt 2023

Umweltbildungswerkstatt 2023

09.03.2023

Unter der Überschrift „Und jetzt alle!? – Mehr Menschen für BNE begeistern“ trafen sich am 14.-15.02.2023 insgesamt 60 Umweltbildner:innen und Nachhaltigkeitspädagog:innen im Haus Mariengrund in…

Die Teilnehmer*innen treffen sich zum Austausch am außerschulischen Lernort der EGW

Landrat Dr. Kai Zwicker würdigt das Engagement der Schulen und Partner für Bildung für nachhaltige Entwicklung

03.03.2023

Der Landrat des Kreises Borken nahm am Treffen des Netzwerks "Schule der Zukunft im Kreis Borken" teil und gratulierte dem Berufskolleg Lise Meitner und dem Driland Kolleg zur Auszeichnung als…

4 Personen stehen vor einem Rad mit den 17 Zielen und haben ihre Hände aufeinandergelegt

Leichte Sprache - Neue Seite auf der Homepage der Stiftung NLW

24.02.2023

Auf der Homepage des BNE-Regionalzentrums der Stiftung NLW gibt es fortan eine Seite in Leichter Sprache.

Möchten Sie Ihre eigenen Neuigkeiten hier eintragen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.