
BNE-Angebote in NRW
Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist geprägt durch eine bunte Vielfalt an Angeboten von ganz unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren.
filtern nach

Alles hat ein Ende, nur Plastik nimmt keins – wie die Umwelt beeinflusst wird
Bei diesem Bildungsangebot geht es um den Themenbereich Plastik und Umwelt. Wir setzen uns damit auseinander, welche Auswirkungen der intensive Verbrauch von Plastik für die Umwelt hat und überlegen,…

Alles rund um Wind und Wetter
Wir tauchen ein in die Welt von Wind und Wetter.

Als Naturparkentdecker auf Forschungstour
Trockenes Laub raschelt unter den Füßen, in der Luft liegt der Geruch von moderigem Holz, in der Nähe ruft ein Vogel. Ausgestattet mit den Entdeckerwesten des Naturparks Arnsberger Wald gehen die…
Alternative Wirtschaftsmodelle - GWÖ und Co.
Was sind alternative Wirtschaftsmodelle und welche weiteren Ansätze gibt es? Mit alternativen Wirtschaftsmodellen sind verschiedene Rahmenwerke gemeint, mit denen die Wirkung unternehmerischer…

Angebote zum Thema Biodiversität
Lebensräume, Flora und Fauna...
Angebote zum Thema Klima
"Prima Klima?" und das "Klima-Picknick"
AQUA-AGENTEN Koffer
Der AQUA-AGENTEN-Koffer ist eine Themenwerkstatt für das Klassenzimmer.

Arbeitsmaterial zum Download vom Schulprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Ein Arbeitsblatt-Paket zum Thema "Denkmale und Nachhaltigkeit" und eine BNE-Handreichung für Lehrende kostenfrei auf https://denkmal-aktiv.de/materialien/materialien-denkmal-aktiv/

Artenschutz? - Wir sind voller Lösungen!
In dieser Orientierungsveranstaltung gewinnen die Teilnehmenden einen Überblick darüber, welche unterschiedlichen Möglichkeiten sie haben, um in ihrem eigenen Umfeld und darüber hinaus etwas für den…
