
BNE-Angebote in NRW
Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist geprägt durch eine bunte Vielfalt an Angeboten von ganz unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren.
filtern nach

Abfall vermeiden und Ressourcen schützen– Bildungsangebote der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Rund um die Themen Abfalltrennung und -vermeidung und Ressourcenschutz bietet die Verbraucherzentrale NRW als anbieterunabhängige Bildungspartnerin verschiedene Workshops für Schulen der…

Abwasserbotschafter an Grundschulen
Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef bildet jährlich Bad Honnefer Grundschulkinder zu Abwasserbotschaftern aus. Damit lernen Kinder Selbstwirksamkeit und tragen zur Umsetzung von SDG 6 bei.

AckerRacker
Hände in der Erde, Gemüse im Kopf Einfach, wirkungsvoll, bewährt – die AckerRacker sind ein mehrfach ausgezeichnetes Bildungsprogramm für Kitas. Spielerisch erlernen Kinder zwischen 3 und 6 Jahren…

Aktivierendes Kartenset: Treibhausgasneutral bis 2045! Aber wie? Unser Klimaschutzgesetz einfach erklärt.
Ein aktivierendes Kartenset, das vielfältige Informationen zum Klimaschutzgesetz bietet und junge Menschen dazu einlädt, sich aktiv für den Klimaschutz einzusetzen.

Aktuelle Entwicklungen – Hintergründe schnell und zuverlässig recherchieren
Um Teilnehmer*innen für aktuelle Themen zu begeistern, setzen sich diese in einem Workshop intensiv mit einem von ihnen selbstgewählten Thema auseinander und erstellen einen Kurzfilm, mit dem sie…

Alles beginnt mit uns - Klima-Workshop „VOM VERSTEHEN INS HANDELN KOMMEN?“
Damit wir die Wirksamkeit unseres eigenen Handelns begreifen, müssen wir die Zusammenhänge verstehen. Genau hier setzen wir in unserem Klima-Workshop an. Wir vermitteln leicht und verständlich…

Alles hat ein Ende, nur Plastik nimmt keins – wie die Umwelt beeinflusst wird
Bei diesem Bildungsangebot geht es um den Themenbereich Plastik und Umwelt. Wir setzen uns damit auseinander, welche Auswirkungen der intensive Verbrauch von Plastik für die Umwelt hat und überlegen,…

Alles rund um Wind und Wetter
Wir tauchen ein in die Welt von Wind und Wetter.

Als Naturparkentdecker auf Forschungstour
Trockenes Laub raschelt unter den Füßen, in der Luft liegt der Geruch von moderigem Holz, in der Nähe ruft ein Vogel. Ausgestattet mit den Entdeckerwesten des Naturparks Arnsberger Wald gehen die…
Alternative Wirtschaftsmodelle - GWÖ und Co.
Was sind alternative Wirtschaftsmodelle und welche weiteren Ansätze gibt es? Mit alternativen Wirtschaftsmodellen sind verschiedene Rahmenwerke gemeint, mit denen die Wirkung unternehmerischer…

Angebote zum Thema Biodiversität
Lebensräume, Flora und Fauna...
Angebote zum Thema Klima
"Prima Klima?" und das "Klima-Picknick"
Möchten Sie Ihre eigenen Angebote hier vorstellen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.