Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist geprägt durch eine bunte Vielfalt an Angeboten von ganz unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren.

filtern nach

Filter löschen

342 Ergebnisse:
KlimaChallenges-Poster mit MiniChallenges
Materialien und Informationen

Klimaschutz-Challenges: 45 MiniChallenges zu Klimawandel, Nachhaltigkeit und Umweltschutz + Poster

Challenge für Challenge für den Klimaschutz! Mit 45 MiniChallenges den Schulalltag lebendiger machen und dabei etwas zum Klimaschutz beitragen? Es ist so einfach, wie es klingt.

Das KlimaChallenges-Praxisheft
Materialien und Informationen

Klimaschutz-Challenges: Das Praxisheft für Lehrkräfte mit 15 KlimaChallenges

Mit 15 konkreten KlimaChallenges können eure Schüler*innen Klimaschutz praktisch erleben.

Klassen und Gruppen, Aufsuchende Angebote, Digitales Angebot

Klimaschutz? - Wir sind voller Lösungen!

In dieser Orientierungsveranstaltung gewinnen die Teilnehmenden einen Überblick darüber, welche unterschiedlichen Möglichkeiten sie haben, um in ihrem eigenen Umfeld und in der Gesellschaft etwas für…

Materialien und Informationen, Netzwerke und Verbände

Köln: global – nachhaltig

SDGs IN KÖLN. Auf der Website des Bündnisses Kommunale Nachhaltigkeit Köln erfährst du alles über die Nachhaltigkeitsziele. Hier erfährst du, was sie für unser Leben in Köln bewirken und wo und wie…

Organisationsentwicklung, Auszeichnung und Zertifizierung

Kombinierte LQW-BNE-Nachhaltigkeitstestierung

Wir bieten Weiterbildungsorganisationen eine branchenspezifische, kombinierte Qualitäts- und Nachhaltigkeitstestierung nach öffentlich anerkannten Standards. Diese umfassende Testierung vereinbart…

Leitmotiv zur Ausstellung "Konflikte" in der DASA Arbeitswelt Ausstellung mit Comicfiguren im Streitgespräch
Ausstellungen und Öffentlichkeit

Konflikte. Die Ausstellung

Die Ausstellung "Konflikte" ergründet die Entstehung von Konflikten und fragt nach Lösungsstrategien. Vom: 24.03.2023 - 28.01.2024

Das Bild zeigt eine Schülergruppe beim konsumkritischen Stadtrundgang
Klassen und Gruppen, Ausstellungen und Öffentlichkeit, Lernorte, Aufsuchende Angebote

Konsumkritischer Stadtrundgang

Was hat mein Steak mit der Rodung des Regenwaldes zu tun? Warum ist meine Jeans um die ganze Welt gereist? Diese alternative Stadtführung informiert über die globalen Auswirkungen und Zusammenhänge…

Das Bild zeigt das Forscherhaus mit Garten und Insektenhotel.
Klassen und Gruppen

Konsumverhalten und Nachhaltigkeit

C. Konsumverhalten und Nachhaltigkeit

Verschiedene Bilder zu den Themen Glück, Konsum, Ressource und Umwelt
Klassen und Gruppen, Materialien und Informationen, Berufliche Ausbildung

Konsumwandel - Wir können auch anders (Bildungskoffer)

Der Bildungskoffer »KonsumWandel – Wir können auch anders!« stellt die Zusammenhänge von Ressourcenverbrauch, Machtstrukturen und Konsum her.

Drei große Ausstellungsteile zeigen Informationen zu Fleisch, Wachstum und Elektronik/IT.
Klassen und Gruppen, Materialien und Informationen, Ausstellungen und Öffentlichkeit

Konsumwandel - Wir können auch anders (Wanderausstellung)

Die Wanderausstellung »KonsumWandel – Wir können auch anders!« wirft einen Blick auf unseren Lebensstil, zieht Bilanz und fordert zum Wandel auf. Die Themen Wachstum, Fleisch und Elektronik/IT sind…

Klassen und Gruppen

Konsumwandeln

Eine Stadtführung der besonderen Art.

Drei Kinder erforschen ihre gesammelten Wasserkleintiere am Ufer und bringen Sie wieder zurück ins Wasser
Klassen und Gruppen

Kostenfreie Exkursionen in den Sommerferien: Auf ins Neue Lippetal

Auf einer erlebnisorientierten rund zweieinhalbstündigen Exkursion gibt es für Kinder und Jugendliche interessante Informationen zum Wandel der Lippe und ihrer Nebenflüsse. Bei Gewässeruntersuchungen…

Möchten Sie Ihre eigenen Angebote hier vorstellen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.