ENERGETICON
Die folgende Aufzählung vermittelt einen Überblick zur Themenvielfalt der Ausstellung :
Die „solare Energieschatzkammer“ thematisiert die 10 Energiequellen mit solarem Ursprung.
Die „Untertagestrecke 1“ vermittelt Eindrücke über die extreme Untertagearbeitswelt der 1950er Jahre. Die „Untertagestrecke 2“ gibt ein Gefühl für die Enge untertage und für die Länge der dortigen Strecken. Der Raum „Gründe für die Wende“ erklärt u.a. den Treibhauseffekt, die Dimension der weltweit wachsenden Energienachfrage und die damit verbundenen Probleme. Im Raum „1 X 1 der Energie“ erfährt der Besucher Wissenswertes über naturwissenschaftliche Grundlagen zur Energie und kann seine eigene Energie an vielen Exponaten einsetzen. Im Raum „Sonne und Nutzenergie“ geht es um die Frage, wie aus solarer Strahlung Nutzenergie gemacht wird.
Zusätzlich können Schulklassen im Anschluß an eine Führung unsere Workshops besuchen, die u.a. die Themen Energieträger und Stromerzeugung nochmals aufgreifen und durch Basteln/Werken oder Gruppendiskussionen das Thema des Museums nachhaltig vertiefen.
Das Museum wurde auf dem Betriebsgelände des ehemaligen Steinkohle Bergwerks "Grube ANNA " errichtet und hat durch die Nutzung der ehemaligen Schmiede, dem Fördermaschinenhaus und des Kauengebäude einen besonderen Charme.
Ich bin für BNE, weil…
wir nur durch Bildung die Grundlage für eine nachhaltige Zukunft legen können. Im Energeticon zeigen wir daher, wie Energiegewinnung, Ressourcennutzung und Klimaschutz zusammenhängen – und wie jede*r durch Wissen und eigenes Handeln zu einer lebenswerten Welt von morgen beitragen kann.Adresse
Konrad-Adenauer-Allee 7
52477 Alsdorf
Ansprechperson Bildung für nachhaltige Entwicklung
Diana Esser
paedagogik@ energeticon.de
+4924045991115
Website
Ansprechperson für Schule der Zukunft
Diana Esser
paedagogik@ energeticon.de
+492404599115
Website
Diese SDGs werden unterstützt:
Eingetragene Angebote
Teilen
Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt