Windradkonstruktionswettbewerb

Ein junges Start-up-Unternehmen sucht das beste Team, um eine neues Windrad auf den Markt zu bringen. In einer Team Challenge treten die SchülerInnen in Kleingruppen gegeneinander an, entwickeln ihr Modell, geben ihm einen Namen, denken sich einen Werbeslogan aus oder inszenieren einen kurzen Werbespot. Die Ergebnisse werden der ganzen Gruppe vorgestellt und von einer unabhängigen Jury (begleitende LehrerInnen und MuseumspädagogInnen) bewertet.
Energeticon
Das Angebot fördert im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) kreatives Denken, Teamarbeit und unternehmerisches Handeln im Kontext erneuerbarer Energien. Die SchülerInnen setzen sich aktiv mit nachhaltiger Technologie auseinander, entwickeln eigene Lösungen und reflektieren dabei ökologische, ökonomische und soziale Aspekte.

Zielgruppe des Angebots

Klassenstufen: 6. - 12. Klasse

Diese Kompetenzen werden vermittelt

kreatives Denken
Teamarbeit
unternehmerisches Handeln
Problemlösungskompetenz
Innovationsförderung

Adresse

Konrad-Adenauer-Allee 7
52477 Alsdorf

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Offizielles SDG-Icon für SDG 07: Bezahlbare und Saubere EnergieSDG 07: Bezahlbare und Saubere Energie
Offizielles SDG-Icon für SDG 09: Industrie, Innovation und InfrastrukturSDG 09: Industrie, Innovation und Infrastruktur
Offizielles SDG-Icon für SDG 12: Nachhaltige/r Konsum und ProduktionSDG 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Offizielles SDG-Icon für SDG 13: Maßnahmen zum KlimaschutzSDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Zurück zu BNE-Angebote

Dieses Angebot wurde eingetragen von

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt