Die Kurse zeigen in Good-Practice-Beispielen, wie MINT, Themen nachhaltiger Entwicklung und BNE sinnvoll verbunden und im Unterricht umgesetzt werden können.

Fachvorträge ergänzen Anwendungsbeispiele. Daneben bieten die Kurse Vernetzungsmöglichkeiten zu spezifischen Handlungsfeldern. Adressaten sind Lehrer*innen aller Schulformen und Bildner*innen außerschulischer Einrichtungen.

Alle Kurse finden nachmittags von 14:00 bis 17:00 Uhr online oder in Präsenz statt. Kursorte sind vorwiegend die Natur- und Umweltschutz Akademie NRW (NUA) und das MINT.city-lab in Recklinghausen.