1/3-BNE-Modul "Wasser - Lebensraum und Ressource"

| Online

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

Fortbildungsangebot für Lehrkräfte zum Wasser als Lebensraum, die Entstehung von Spurenstoffen im Wasser und Handlungsoptionen zum Schutz des Wassers und des Lebens an Land.
Mit dem Kescher am Tümpel
Das Wasser erforschen Regine Kern
Ökosysteme sind Grundlage für alles Leben auf der Erde und für eine nachhaltige Entwicklung. Mit einer natürlichen Vielfalt an Arten bieten sie eine stärkere Widerstandsfähigkeit bei Umweltkatastrophen und sind anpassungsfähiger gegenüber dem Klimawandel. Der Schutz der Arten und ihrer Lebensräume und der nachhaltige Umgang mit Ressourcen ist daher unabdingbar. Viele Ökosysteme, wie Seen und Flüsse, sind jedoch bereits starken Bedrohungen ausgesetzt. Verunreinigungen durch den bewussten und / oder unbewussten Eintrag von Schadstoffen gefährden beispielsweise viele Lebewesen, einschließlich der Menschen.

In dieser Veranstaltung möchten wir Lehrkräften und weiteren Multiplikator*innen Möglichkeiten aufzeigen, gemeinsam mit ihren Schüler*innen / Gruppen das Element Wasser als Lebensraum zu erforschen und seinen ökologischen Wert zu entdecken. Wir befassen uns zudem mit der Entstehung von Spurenstoffen im Wasser und erörtern Handlungsoptionen zum Schutz des Wassers und des Lebens an Land.

Die Veranstaltung ist Teil einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe von 1/3 BNE-Modulen der BNE-Regionalzentren aus dem Regierungsbezirk Münster rund um das SDG 15 – Leben an Land und wird von den BNE-Regionalzentren Stiftung NLW aus dem Kreis Borken und Biologisches Zentrum Lüdinghausen aus dem Kreis Coesfeld durchgeführt.

Zielgruppe der Veranstaltung

Lehrkräfte Primarstufe / Sekundarstufe I

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 06: Sauberes Wasser und SanitäreinrichtungenSDG 06: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
Offizielles SDG-Icon für SDG 14: Leben unter WasserSDG 14: Leben unter Wasser
Offizielles SDG-Icon für SDG 15: Leben an LandSDG 15: Leben an Land
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt