Waldpädagogik meets BNE – Waldtage mit dem St. Franziskus Berufskolleg (offline, da interne VA)

| Hamm

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

Das St. Franziskus Berufskolleg ist seit 2023 Netzwerk- und Kooperationspartner des Bildungsnetzwerks „Eine Welt im Wandel gestalten" und des BNE-Regionalzentrums im Maxipark. Ein Baustein der gemeinsamen Arbeit sollen jährlich durchzuführende Waldtage in Form einer Schüler:innen-Akademie sein.
Zunächst werden die Agenda 2030 mit ihren Nachhaltigkeitszielen, sowie die BNE-Leitlinie vorgestellt. Im Anschluss erfolgt eine Aufteilung der rund 50 Teilnehmenden in 2-3 Gruppen für den Praxisteil. Dieser beinhaltet konkrete Ideen zur Ausgestaltung ein er Veranstaltung oder eines Projekts, die Merkmale von BNE-Lernprozessen erfüllen. Das Oberthema der Waldtage ergibt sich aus dem Titel, wenngleich stets neue, im Vorfeld mit der Lehrkraft abgestimmte Aspekte beleuchtet werden. Zum Abschluss der Veranstaltung planen die Teilnehmenden in Gruppen ein eigenes BNE-Vorhaben und stellen dies im Plenum vor. Methode: Die Veranstaltung bietet einen bunten Methodenmix. Fachvortrag, Praxisbeispiele, Selbstreflexionsphasen und gemeinschaftliches Erarbeiten von kreativen Lösungen für aktuelle Herausforderungen.

Zielgruppe der Veranstaltung

Schüler:innen aus der Fachschul-Unterstufe sowie der praxisintegrierten Ausbildung des St. Franziskus Berufskollegs. Ziel: Ein besseres Verständnis für XY soll vermittelt werden. Dazu sollen Ideen für Handlungsorientierung vermittelt werden. Aber auch Kompetenzen, sich im schulischen Kontext für mehr Nachhaltigkeit einzusetzen ist Ziel der Veranstaltung.

Veranstaltungsort

Alter Grenzweg 2
59071 Hamm

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Offizielles SDG-Icon für SDG 13: Maßnahmen zum KlimaschutzSDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Offizielles SDG-Icon für SDG 15: Leben an LandSDG 15: Leben an Land
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Diese Veranstaltung wurde eingetragen von

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt