Schüler:innen-Akademie: Was wir tragen - Fast Fashion

| Rösrath

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

Kleidung spielt für Jugendliche eine wichtige Rolle. Doch wie, wo und unter welchen Bedingungen wird diese hergestellt und wie sehen nachhaltige Alternativen aus? Diese Schüler:innen-Akademie wirft einen kritischen Blick hinter die Kulissen der Fast Fashion Industrie. Begleitet vom IGLU Team aus Köln werden kreative Upcyclingprojekte erstellt.
Durch Kleingruppenarbeit und Gesprächsrunden im Plenum wird die Sozial- und Selbstlernkompetenz der Jugendlichen gestärkt. Neben der Sensibilisierung für die Thematik liegt der Fokus auf der Erarbeitung von konkreten Handlungsoptionen, die sich am Alltag der Jugendlichen orientieren. Dadurch erfahren sie Selbstwirksamkeit und eine Stärkung ihrer Resilienz. Mit einem Stuhlkreis-Platzwechsel Spiel zu Kleidung und einer Recherche der eigenen Kleidung wird zunächst der persönliche Bezug zum Thema hergestellt. Die Teilnehmenden reflektieren dabei kritisch ihren Konsum und erkennen ihre Mitverantwortung. Anhand der T-Shirt-Methode setzen sich die Jugendlichen mit den Unterschieden zwischen konventioneller und nachhaltiger Kleidung auseinander und lernen Kleidersiegel und deren Bedeutung kennen. Je nach Interesse stellen die Teilnehmenden selbst kreative Upcycling-Produkte her.

Zielgruppe der Veranstaltung

Schüler:innen der Grundschule & weiterführenden Schule Klasse 4 - 5

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 01: Keine ArmutSDG 01: Keine Armut
Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Offizielles SDG-Icon für SDG 12: Nachhaltige/r Konsum und ProduktionSDG 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Offizielles SDG-Icon für SDG 13: Maßnahmen zum KlimaschutzSDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Diese Veranstaltung wurde eingetragen von

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt