Kostenfreie Fortbildung: Kamishibai in der Praxis (VA 25-314)

| Castrop- Rauxel

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

Wie lassen sich abstrakte Nachhaltigkeitsziele wie Klimaschutz, Artenvielfalt oder sauberes Wasser kindgerecht aufbereiten? Eine bewährte Methode hierfür ist das japanische Papiertheater Kamishibai. Als interaktive Geschichte erzählt eignet sich Kamishibai sehr gut, um schon kleine Kinder zum Nachdenken über Themen im Sinne einer BNE anzuregen. Das Angebot richtet sich nach den Prinzipien einer BNE und orientiert sich an den SDGs.
Ein paar Kinder sehen sich Kamishibai an.
Kamishibai im Einsatz Foto: Kirsten Neumann
In Kooperation mit dem BNE-Regionalzentrum Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld e. V. und dem Forum Kamishibai e. V. bieten Emschergenossenschaft/Lippeverband am 08. Mai 2025 von 8:30 bis 17:00 eine kostenfreie Fortbildung zu Theorie und Praxis von BNE-Kamishibai an. Wie arbeitet man mit einem Erzähltheater? Welche Möglichkeiten eröffnen Kamishibai im Kita-Alltag?

Die Anmeldung ist bis zum 25.04.2025 bei Frau Stuhr per Mail (stuhr.kerstin@eglv.de) oder telefonisch unter: + 49 (0)201 104 2386 möglich.

Für Institutionen, die im Landesprogramm Schule der Zukunft angemeldet sind, wird diese Fortbildung als BNE-Modul voll angerechnet!

Zielgruppe der Veranstaltung

Das Angebot richtet sich an pädagogische Mitarbeiter*innen von Kitas und Grundschulen/offener Ganztag, Ausbildungstätten sowie Natur- und Umweltpädagog*innen

Veranstaltungsort

Horststraße 60
Hof Emscherauen
44577 Castrop- Rauxel

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Offizielles SDG-Icon für SDG 06: Sauberes Wasser und SanitäreinrichtungenSDG 06: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
Offizielles SDG-Icon für SDG 12: Nachhaltige/r Konsum und ProduktionSDG 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Offizielles SDG-Icon für SDG 13: Maßnahmen zum KlimaschutzSDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Offizielles SDG-Icon für SDG 15: Leben an LandSDG 15: Leben an Land
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Diese Veranstaltung wurde eingetragen von

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt