Gerechtigkeit - Was ist das eigentlich?

| Online

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

Das Thema Gerechtigkeit spielt in unserem alltäglichen Leben eine große Rolle, wenn es z.B. darum geht, Aufgaben, Dinge oder Privilegien zu verteilen. Aber was hat Gerechtigkeit mit nachhaltiger Entwicklung zu tun? Wir stellen verschiedene BNE-Methoden vor, mit denen das Thema Gerechtigkeit mit Schüler:innen thematisiert und begreifbar gemacht werden kann.
Workshop 1: Globales Lernen und Gerechtigkeitsbildung
 
Mit der Bildungsreferentin Amanda Luna begeben wir uns auf die Suche, wie Gerechtigkeit, Entwicklung und Nachhaltigkeit zusammenhängen und was sie im Kontext Schule bedeuten. Amanda Luna macht uns mit den Ideen und Methoden des Globalen Lernens vertraut und zeigt Möglichkeiten auf, wie diese Prinzipien aktiv im Unterricht gefördert werden können. Beispielhaft werden wir das digitale Weltverteilungsspiel direkt ausprobieren.
 
Workshop 2: Rollenspiel „Wem gehört der Wald?“
 
Der Wald erfüllt viele Funktionen. Er ist Lebensraum, Erholungsort, Sauerstoffproduzent, Lärmschützer, Ressourcendepot und vieles mehr. Die Art und Weise, wie der Wald heute genutzt wird, hat dabei einen maßgeblichen Einfluss darauf, wie er auch zukünftig genutzt werden kann. Aber wer darf ihn überhaupt nutzen? Was ist "gerecht" Mithilfe eines Rollenspiels versuchen wir hier, Antworten zu finden.

Zielgruppe der Veranstaltung

Lehrkräfte aller Schulformen und weitere Interessierte

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Offizielles SDG-Icon für SDG 15: Leben an LandSDG 15: Leben an Land
Offizielles SDG-Icon für SDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke InstitutionenSDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Offizielles SDG-Icon für SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der ZieleSDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt