BNE Modul: Bienen auf dem Schulgelände
| Leverkusen
In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)
Die Möglichkeiten, Honig- und/ oder Wildbienen auf dem Schulgelände anzusiedeln sind groß. Wir können sogenannte “Insektenhotels“ anbieten oder Flächen so präparieren, dass auch im Boden lebenden Arten dort nisten. Honigbienenvölker aufzustellen, sollte besonders gründlich vorbereitet werden. Im BNE-Modul wird ein Konzept mit einer Testphase vorgestellt.
Die Kontaktaufnahme mit einem örtlichen Imkerverein oder Umweltzentrum ist hierbei unerlässlich. Jede Schule entscheidet selbst, wie lange sie der „Ausleihphase“ bleiben möchte und ob sie sich ausgehend von den Erfahrungen dazu entscheidet, eine Schulimkerei aufzubauen.
Im Rahmen des Landesprogramms "Schule der Zukunft" ist die Veranstaltung als 1/3-Veranstaltung anrechenbar.
Zielgruppe der Veranstaltung
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrer:innen von Grund- und weiterführenden Schulen.Veranstaltungsort
Talstraße 4
51379 Leverkusen
Diese SDGs werden unterstützt:
Zugehörige Angebote
Diese Veranstaltung wurde eingetragen von
Teilen
Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt