BNE lebendig. Eine Annäherung an die 17 Nachhaltigkeitsziele

| Leverkusen

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

Kapitän BeNE vermisst seine 17 Piraten. Sie sind unterwegs, um die Welt zu retten. Können wir ihm helfen, seine Crew wiederzufinden? In dem BNE Modul für Grundschullehrerinnen und -lehrer werden 17 kurze Einheiten vorgestellt, um Kindern die Nachhaltigkeitsziele zu erklären und sie mit ihnen umzusetzen. Während des Moduls werden einige Einheiten ausprobiert.
Mit den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs) werden die aktuellen Probleme der Erde in Zusammenhang betrachtet. Bereits in der Grundschule können verschiedene Themen bearbeitet werden, denn die Vielzahl der Ziele ermöglicht eine altersspezifische Herangehensweise. In der Fortbildung werden konkrete Tipps zur Umsetzung im fächerübergreifenden Unterricht oder im Projektunterricht gegeben. In kleinen Aktionen sollen 17 Nachhaltigkeitsziele spielerisch von den Kindern erfahren werden. Im BNE-Modul werden exemplarisch einige Methoden ausprobiert. Zur Vertiefung einzelner SDGs geben Modulkarten weiterführende Ideen und Literaturvorschläge. Alle Teilnehmenden bekommen ein Handout, um direkt starten zu können.     Methode: Vortrag, Teamarbeit, Diskussion, praktische Übungen

Zielgruppe der Veranstaltung

Das BNE-Modul richtet sich an Lehrkräfte von Grundschulen.     Ziel: Die Lehrkräfte kennen die 17 Nachhaltigkeitsziele und Methoden, um diese ihren Schülerinnen und Schülern spielerisch nahezubringen und sie im Alltag und der Umgebung der Schule umzusetzen.

Veranstaltungsort

Talstr. 4
51379 Leverkusen

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 01: Keine ArmutSDG 01: Keine Armut
Offizielles SDG-Icon für SDG 02: Kein HungerSDG 02: Kein Hunger
Offizielles SDG-Icon für SDG 03: Gesundheit und WohlergehenSDG 03: Gesundheit und Wohlergehen
Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Offizielles SDG-Icon für SDG 05: GeschlechtergleichheitSDG 05: Geschlechtergleichheit
Offizielles SDG-Icon für SDG 06: Sauberes Wasser und SanitäreinrichtungenSDG 06: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
Offizielles SDG-Icon für SDG 07: Bezahlbare und Saubere EnergieSDG 07: Bezahlbare und Saubere Energie
Offizielles SDG-Icon für SDG 08: Menschenwürdige Arbeit und WirtschaftswachstumSDG 08: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Offizielles SDG-Icon für SDG 09: Industrie, Innovation und InfrastrukturSDG 09: Industrie, Innovation und Infrastruktur
Offizielles SDG-Icon für SDG 10: Weniger UngleichheitenSDG 10: Weniger Ungleichheiten
Offizielles SDG-Icon für SDG 11: Nachhaltige Städte und GemeindenSDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
Offizielles SDG-Icon für SDG 12: Nachhaltige/r Konsum und ProduktionSDG 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Offizielles SDG-Icon für SDG 13: Maßnahmen zum KlimaschutzSDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Offizielles SDG-Icon für SDG 14: Leben unter WasserSDG 14: Leben unter Wasser
Offizielles SDG-Icon für SDG 15: Leben an LandSDG 15: Leben an Land
Offizielles SDG-Icon für SDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke InstitutionenSDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Offizielles SDG-Icon für SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der ZieleSDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Diese Veranstaltung wurde eingetragen von

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt