BNE Grundlagen als Kompaktveranstaltung (Modulelemente 1a, 1b, 1c, 2a, 2b) - auch als Bildungsurlaub geeignet

| Recklinghausen

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

Sie wollen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auch in Ihrem Bildungsangebot berücksichtigen und suchen deshalb nach einer umfassenden Weiterbildung? Sie bieten bereits Bildungsveranstaltungen im Sinne von BNE an und wollen Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten systematisch vertiefen? Dann ist unsere Kompaktveranstaltung zur BNE-Pädagogik genau das Richtige für Sie.
Fünf Mittwoche in Folge bieten einen guten Rahmen, um in BNE einzutauchen und Möglichkeiten kennenzulernen, BNE in die eigene Arbeit besser zu integrieren. BNE wird dabei durchgängig multidimensional aufgefasst. In allen Modulen wird die Mehrperspektivität im Sinne der „Leitlinie BNE“ des Ministeriums für Schule und Bildung NRW berücksichtigt: verschiedene Akteur:innen lokal – national – global Gegenwart – Vergangenheit – Zukunft Methode: Die Blockveranstaltung ist handlungsorientiert und handlungspropädeutisch konzipiert. Vorgestellte Methoden sollen selbst erprobt und reflektiert werden.

Zielgruppe der Veranstaltung

Die Weiterbildung richtet sich vor allem an Multiplikator:innen der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung, insbesondere: Multiplikator:innen aus den BNE-Regionalzentren Multiplikator:innen aus den BNE-zertifizierten Einrichtungen Dozent:innen der Volkshochschulen Dozent:innen aus der Umweltbildung, dem Globalen Lernen, der Friedens- und der Verbraucherbildung, der Demokratie- und Menschenrechtspädagogik sowie Lehrkräfte, die an BNE in der außerschulischen Bildung interessiert sind.   Ziel: Erarbeitet werden konzeptionelle und didaktische Grundlagen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), damit Sie diese für die Planung und Durchführung Ihrer zukünftigen BNE-Veranstaltungen berücksichtigen können.

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Diese Veranstaltung wurde eingetragen von

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt