BNE-Aktionstag / 1/3-BNE-Modul "Gerechtigkeit - Wem gehört der Wald?"

| Online

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

Fortbildungsangebot für Lehrkräfte: In einem Rollenspiel werden verschiedene Interessen in der Waldnutzung sowie Lösungsbeiträge erörtert.
Herbstwald
Herbstwald B. Hüning
Der Wald ist Lebensraum, Erholungsort, Sauerstoffproduzent, Lärmschützer, Ressourcendepot und vieles mehr. Dabei hat die Art und Weise, wie der Wald heute genutzt wird, einen maßgeblichen Einfluss darauf, wie er auch zukünftig genutzt werden kann. Aber wer darf ihn überhaupt nutzen? Und in welcher Weise? Was ist „gerecht“?

In dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen aufzeigen, wie sie diese und weitere Fragen mit Schüler*innen erörtern können.

BNE-Aktionstage NRW 

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der BNE-Aktionstage NRW 2023 statt. Durch zahlreiche Veranstaltungen machen hier jährlich die BNE-Regionalzentren mit vielfältigen Bildungsangeboten auf die internationalen Ziele für eine nachhaltige Entwicklung aufmerksam. Mehr Informationen zu den Aktionstagen finden Sie auf der entsprechenden Seite. 

Zu den BNE-Aktionstagen NRW

Zielgruppe der Veranstaltung

Lehrerkräfte (Grundschule, Sek I) und alle weiteren Interessierten.
Anmeldung erforderlich.
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Landesprogramm Schule der Zukunft (SdZ) als Drittelverantaltung angerechnet.

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 02: Kein HungerSDG 02: Kein Hunger
Offizielles SDG-Icon für SDG 03: Gesundheit und WohlergehenSDG 03: Gesundheit und Wohlergehen
Offizielles SDG-Icon für SDG 12: Nachhaltige/r Konsum und ProduktionSDG 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Offizielles SDG-Icon für SDG 13: Maßnahmen zum KlimaschutzSDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Offizielles SDG-Icon für SDG 15: Leben an LandSDG 15: Leben an Land
Offizielles SDG-Icon für SDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke InstitutionenSDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt