Bienenpädagogik – BNE Modelle für die Praxis

| Leverkusen

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

Mit Bienen in die Zukunft! Seit vier Jahrzehnten entwickelt Reinhold Glüsenkamp vom NaturGut Ophoven in enger Zusammenarbeit mit der Gesamtschule Schlebusch neue Konzepte zur Bienenpädagogik. Die praxisnahe Veranstaltung eröffnet eine Schatzkiste voller bewährter und neuer Lernmodelle, die sich in fast jedes schulische Umfeld einfügen lassen. Ob allein oder im Verbund mit lokalen Partner:innen - die Möglichkeiten sind vielfältig! Im Zentrum des Bildungsansatzes steht das unmittelbare Erleben der Schüler:innen. Die hautnahen Erfahrungen legen den Grundstein für eine tiefe Verbundenheit mit der Natur und wecken den Wunsch, aktiv zum Schutz von Wild- und Honigbienen beizutragen. Wie dieser umgesetzt werden können, ist ein weiterer Schwerpunkt. Die vorgestellten Maßnahmen lassen sich an jede Altersgruppe anpassen.
Seit 4 Jahrzehnten entwickelt das Umweltzentrum NaturGut Ophoven in Kooperation mit der Gesamtschule Schlebusch ganzheitliche Konzepte zur Bienenpädagogik. Praxisnah vermittelt das BNE Modul bewährte und neue Lernmodelle, die sich an fast jeder Schule oder in Kooperation mit örtlichen Partnern verwirklichen lassen. Im Zentrum steht das unmittelbare Erleben der Schüler:innen, das in der Folge die Handlungsbereitschaft zum Schutz von Wild- und Honigbienen aufbaut. Die vorgestellten Maßnahmen lassen sich leicht jeder Altersgruppe anpassen.   Methode: Die Veranstaltung besteht aus Vorträgen, Diskussionen, Gruppenarbeit und praktischen Experimenten/Arbeit an Bienenstöcken und im Gelände.

Zielgruppe der Veranstaltung

Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte der Grund- und weiterführenden Schulen.     Vorwissen | Fähigkeiten: keine notwendig   Ziel: Die Teilnehmer werden in neue Methoden der Bienenpädagogik eingeführt, die insbesondere BNE-Kompetenzen fördert.

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 01: Keine ArmutSDG 01: Keine Armut
Offizielles SDG-Icon für SDG 02: Kein HungerSDG 02: Kein Hunger
Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Offizielles SDG-Icon für SDG 05: GeschlechtergleichheitSDG 05: Geschlechtergleichheit
Offizielles SDG-Icon für SDG 15: Leben an LandSDG 15: Leben an Land
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Diese Veranstaltung wurde eingetragen von

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt