Aachener Didaktiktag 2022: "Bildung für nachhaltige Entwicklung: Kompetenzen für eine Welt mit Zukunft"
| Aachen
In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)
Der Aachener Didaktiktag ist eine von den Mitgliedern des FachdidaktikForums organisierte Tagung, die sich unter anderem an Lehrkräfte, Schulleitungen, Fachleitungen, Dozierende, Lehramtsstudierende sowie weitere Interessierte richtet. Die inhaltliche Ausrichtung an bildungspolitisch relevante Themen ermöglicht es allen Beteiligten ihre fachlichen, fachdidaktischen und pädagogischen Kompetenzen in Hinblick auf aktuelle Herausforderungen zu erhalten und weiterzuentwickeln.
„Mit Bildung für nachhaltige Entwicklung wird eine Vision von Bildung und Erziehung formuliert, die allen Menschen helfen soll, die Welt, in der sie leben, besser zu verstehen und im Sinne der Nachhaltigkeit zu verändern“ (KMK und DUK, 2007). Wie Schüler*innen in der Entwicklung entsprechender Schlüsselkompetenzen im Rahmen von unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Angeboten gefördert werden können und wie die Qualifizierung angehender Lehrkräfte in Hinblick auf die Bewältigung dieser Aufgabe gelingen kann, ist Gegenstand des Aachener Didaktiktages.
Vor diesem Hintergrund lädt das FachdidaktikForum alle Interessierten am 24. und 25. November 2022 zum achten Aachener Didaktiktag ein. Das abwechslungsreiche Tagungsprogramm startet am Donnerstagabend mit einer Online-Keynote in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr. Am Freitag wird der Didaktiktag in Form von Präsenz-Workshops in der Zeit von 11:00 bis 16:30 Uhr fortgeführt.
Zielgruppe der Veranstaltung
Lehrkräfte, Schulleitungen, Dozierende, Lehramtsstudierende, Fachinteressierte, weitere InteressierteVeranstaltungsort
Theaterplatz 14
52062 Aachen
Diese SDGs werden unterstützt:
Zugehörige Angebote
Diese Veranstaltung wurde eingetragen von
Teilen
Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt