Lehrerbildungszentrum der RWTH Aachen
Das Lehrerbildungszentrum (LBZ) fördert als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der RWTH Aachen das Zusammenwirken aller an der Lehramtsausbildung beteiligter Personen. Einen wesentlichen Fixpunkt dieser Zusammenarbeit im Bereich der Fachdidaktik und der Erziehungswissenschaft bildet das FachdidaktikForum als Arbeitsgruppe am LBZ, das Angebote zur Nachwuchsförderung schafft, gemeinsame Forschungsprojekte initiiert und auf die Professionalisierung der Lehramtsausbildung zielt.
Darüber hinaus ist an der RWTH Aachen ein Nachhaltigkeitsleitbild als gemeinsames Commitment der ganzen Hochschule für nachhaltiges Handeln verankert. Die Mitglieder der RWTH Aachen verpflichten sich zum nachhaltigen Handeln sowohl im Hinblick auf unsere gesellschaftliche Aufgabe und den damit einhergehenden Bildungsauftrag als auch in wirtschaftlicher Hinsicht. (vgl. https://www.rwth-aachen.de/cms/root/Die-RWTH/Nachhaltigkeit/~ppuld/Nachhaltigkeitsleitbild/)
Darüber ist an der RWTH Aachen ein Nachhaltigkeitsleitbild als gemeinsames Commitment der ganzen Hochschule für nachhaltiges Handeln verankert.
Die Mitglieder der RWTH Aachen verpflichten sich zum nachhaltigen Handeln sowohl im Hinblick auf unsere gesellschaftliche Aufgabe und den damit einhergehenden Bildungsauftrag als auch in wirtschaftlicher Hinsicht.
- Unser Ziel ist es, in einem partizipativen Prozess eine Vision für eine nachhaltige RWTH zu entwickeln, eine Roadmap mit konkreten Zielen für die RWTH zu erarbeiten und umzusetzen, diese kontinuierlich zu prüfen sowie weiterzuentwickeln. Um die RWTH als treibende Kraft einer nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft zu etablieren, orientieren wir unsere Entwicklungsziele an nationalen sowie internationalen Rahmenwerken, die auf der Agenda 2030 der Vereinten Nationen basieren.
- Unser Ziel ist es, unsere Forschung nachhaltiger auszurichten, das Thema Nachhaltigkeit in allen Fakultäten und Profilbereichen zu verankern, in Forschungsprojekten mitzudenken und Lösungen für eine nachhaltige Transformation unserer Gesellschaft bereit zu stellen.
- Unser Ziel ist es, unsere Lehre nachhaltiger auszurichten, das Thema Nachhaltigkeit in allen Studiengängen zu verankern und die Befähigung unserer Lernenden und Lehrenden stärker zu fokussieren, mit innovativen Ideen die Lösungsentwicklung voranzutreiben.
- Unser Ziel ist es, den Betrieb der RWTH Aachen University nachhaltiger auszurichten, unseren ökologischen Ressourcenverbrauch im Sinne der Klimaneutralität zu reduzieren und aktiv ein verantwortungsvolles, inklusives Miteinander zu gestalten.
Adresse
Theaterplatz 14
52062 Aachen
Ansprechperson Bildung für nachhaltige Entwicklung
Dr. Cornelia Dieckmann
dieckmann@ lbz.rwth-aachen.de
+492418096328
Website
Diese SDGs werden unterstützt:
Eingetragene Angebote
Teilen
Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt