Veranstaltungsarchiv

filtern nach

Filter löschen

1659 Ergebnisse:

05

Nov

Was macht der Schneehase ohne Schnee? – Praxisnahe BNE in der Klimakrise für Kita und Grundschule

Der Klimawandel betrifft uns alle. Die Folgen sind auch in der Kita, dem Hort oder der Grundschule spürbar: Es ist zu heiß zum Toben, zu stürmisch zum Klettern, zu nass zum Rennen. Hitzewellen,…

05

Nov

Online

Die SDGs in Schule und Unterricht bringen

Das Portal Globales Lernen bietet vielfältige Bildungsmaterialien, Aktionen, Veranstaltungen und Hintergrundinfos zu den 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung – den Sustainable Development…

05

Nov

Online

Gerechtigkeit - Was ist das eigentlich?

Das Thema Gerechtigkeit spielt in unserem alltäglichen Leben eine große Rolle, wenn es z.B. darum geht, Aufgaben, Dinge oder Privilegien zu verteilen. Aber was hat Gerechtigkeit mit nachhaltiger…

05

Nov

1/3-BNE-Modul "Gerechtigkeit - Was ist das eigentlich?"

Fortbildungsangebot für Lehrkräfte zum Thema Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

05

Nov

Möhnesee

BNE-Modul: Altes Handwerk neu entdeckt!

Bei diesem BNE-Modul lernen die Teilnehmer:innen "alte" Handwerkstechnicken kennen, stellen eine Verknüpfung zu einem Nachhaltigen Konsum her und erfahren etwas über die Einbindung in die eigene…

04

Nov

Online

Freiräume für nachhaltigkeitspolitische Aktion in der Schule – BNE politisch denken

Um die gesellschaftliche Transformation in Richtung Nachhaltigkeit zu gestalten, braucht es das Handeln von möglichst Vielen. Gleichzeitig stecken im Handeln zahlreiche Lerngelegenheiten und…

04

Nov

Online & an verschiedenen Städten in ganz Deutschland

Public Climate School

Die Public Climate School (PCS) bringt Klima- und Demokratiebildung in Schule, Uni und Gesellschaft. Eine Woche lang präsentieren Klimabildung e.V., Students for Future Gruppen aus ganz Deutschland…

30

Okt

Online

Reflektionsraum (Modul Diskriminierungssensibilität)

Dieser zweistündige Reflektionsraum gehört zu der Fortbildungsreihe "Modul Diskriminierungssensibilität" von Bildung trifft Entwicklung.

30

Okt

Online

Klimakonferenzsimulation

In dieser BNE-Werkstatt Veranstaltung lernen Sie unser Projekt «Klimakonferenzsimulation» kennen und erhalten Anreize, um die Themen Klimawandel, Klimaschutzmaßnahmen und Klimapolitik BNE-gerecht zu…

30

Okt

digitale Veranstaltung über Zoom

LightningTalk von GenerationenCampus: Gegen die Spaltungen im Klimaschutz: Generationenverbindende Beteiligung als ein Schlüssel in Kommunen

Generationengerechte Beteiligung ist zentral für den kommunalen Klimaschutz, da die Einbindung aller Altersgruppen hilft, Spaltungstendenzen zu überwinden und gemeinschaftliche Klimaschutzziele zu…

30

Okt

Lünen

Multiplikator:innenschulung Umweltbildung und Rechtsextremismus

Rechtsextremist:innen und Rechtspopulist:innen instrumentalisieren vermehrt Umwelt-, Nachhaltigkeits- und sozial-ökologische Themen, um ihre im Kern menschenverachtenden Ideologien in der Mitte der…

30

Okt

Recklinghausen

BNE praktisch: Biodiversität, Klimawandel & Umweltmigration (Modulelemente 4a, 4b, 4c)

In diesen Workshops aus der Reihe BNE praktisch werden die vielschichtigen Themen "Biodiversität", "Klimawandel" und "Umweltmigration" mit ihren Bezügen zu BNE näher beleuchtet. Die Veranstaltung…