BNE ist ein interaktives Bildungskonzept. Gemeinsam ist es von Lehrenden und Lernenden mit Leben zu füllen. Nur Gemeinsam können wir BNE weiterentwickeln. Auf bne.nrw.de findest du BNE-Veranstaltungen aus NRW.

filtern nach

Filter löschen

147 Ergebnisse:

24

Sep

Köln

Naturnahe Schulgeländeplanung - Planungsschritte, Gelingensbedingungen und Stolpersteine

Im Zuge von BNE und Klimawandel gewinnt das Schulgelände zunehmend an Bedeutung. Die Planungsveranstaltung richtet sich an Schulen und deren Akteur:innen, die in näherer Zukunft ihr Schulgelände…

24

Sep

Olpe

Finanzierung, Ressourcen und Unterstützung für BNE-Aktivitäten

Neben personellen sind oft auch die finanziellen Ressourcen an Schulen für schulische Projekte und Schulentwicklung insgesamt rar gesät. In dieser Veranstaltungen thematisieren wir mögliche…

24

Sep

Online

Sorge, Angst und Hilflosigkeit – Emotionen im Rahmen von BNE

Durch die Auseinandersetzung mit der Klimakrise erleben viele Menschen und insbesondere die jüngeren Generationen Emotionen wie Sorge, Angst, Wut und Hilflosigkeit.

30

Sep

Hamm

Himbeerrot und Löwenzahngelb - Kunst in und mit der Natur

Bereits in der Steinzeit entstanden Höhlenmalereien aus Erdpigmenten und Oxiden. Wir suchen in der schönen Pflanzenpracht des Maximilianparks gemeinsam nach Naturfarben und finden heraus, wie wir sie…

01

Okt

Bielefeld

Nachhaltige Klassenfahrten und Fahrtenkonzepte für Schulen

Wie können Klassenfahrten bezüglich An- und Abreise, Aufenthalt, Verpflegung, inhaltlicher Konzeption, Ausflugszielen, Aktivitäten etc. aus Sicht von Reiseveranstaltern und Schulen nachhaltig…

05

Okt

Telgte

BNE-Aktionstag – Apfel und Igel im Fokus

Am 05. Oktober 2025 lädt der Emshof in Kreis Warendorf von 11:00 bis 16:00 Uhr zu einem besonderen Aktionstag für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ein. Unter dem Motto „Apfel und Igel –…

07

Okt

Leverkusen

Sind Cookies gesund? Datenschutz und digitale Verantwortung für SuS

Das Smartphone ist unser Tor zum Wissen, unser virtueller Spielplatz und unsere Verbindung zur Welt. Aber was passiert eigentlich hinter den glänzenden Bildschirmen? Das NaturGut Ophoven nimmt genau…

07

Okt

Online

Auf Spurensuche: digitale Fortbildung für Lehrkräfte – auch als Selbstlernkurs

„Auf Spurensuche – Medikamente und andere Stoffe im Wasser“ – zum wichtigen Thema Mikroverunreinigungen und deren Wirkungen auf Menschen und Umwelt bieten Emschergenossenschaft/Lippeverband in…

08

Okt

Krefeld

SDGs in der Praxis für SdZ-Netzwerke

Netzwerke sollen anhand von Good-Practice-Beispielen und Stationen im Zoo Krefeld Materialien zu den SDGs den Einsatz in der eigenen Netzwerk praktisch erproben und eigene Ideen für weitere Arbeit…

08

Okt

Nettetal

Der Wald und wir: Herbst - Den Wald nutzen

Entdecken Sie die unterschiedlichen Pflanzen des Waldes und Ihre Möglichkeiten, diese zu nutzen - für eigene Rezepte, Produkte und Bildungsprojekte.

08

Okt

Recklinghausen

Eines für Alles - BNE als multifunktionales Werkzeug für Unterrichts- und Schulentwicklung: Schulinterne Lehrplanarbeit und Demokratiebildung

Bildung für nachhaltige Entwicklung ist vom Schulministerium seit 2019 als umfassende Querschnittsaufgabe ausgewiesen worden. Die sich dabei ergebenden Hindernisse und Hemmfaktoren sind dabei…

08

Okt

Online

Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit – Wir gestalten Zukunft

Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz im Unterricht genutzt werden kann, um das Thema Nachhaltigkeit zukunftsorientiert zu vermitteln. In dieser Fortbildung lernen Sie die Grundlagen und…

Veranstaltungsarchiv

Möchten Sie Ihre eigenen Veranstaltungen hier vorstellen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.