Neue Partnerin im BNE-Netzwerk "Schule der Zukunft im Kreis Borken" - Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH
Stiftung NLW
Das Netzwerk zur Unterstützung von Schulen im Kreis Borken wächst.
Die Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH (EGW) ist ein kommunales Unternehmen des Kreises Borken und für die Verwertung und Entsorgung der Abfälle verantwortlich. Schulen aus dem Kreis Borken können in verschiedenen Bildungsveranstaltungen lernen, Abfall richtig zu entsorgen, Müll zu vermeiden und Materialien zu recyceln.
Das BNE-Netzwerk „Schule der Zukunft im Kreis Borken“ bringt Schulen und außerschulische Partner*innen zusammen und unterstützt Schulen in ihrer BNE-Arbeit im Rahmen des Landesprogramms „Schule der Zukunft“. Das Landesprogramm „Schule der Zukunft“ (SdZ) ist eine gemeinsame Initiative der für Schule und Umwelt zuständigen Ministerien und zeichnet Schulen und Netzwerke für ihre BNE-Aktivitäten aus. Wir sind stolz, dass die EGW jetzt Teil des Netzwerks ist und freuen uns auf tolle Projekte!
Das BNE-Netzwerk „Schule der Zukunft im Kreis Borken“ bringt Schulen und außerschulische Partner*innen zusammen und unterstützt Schulen in ihrer BNE-Arbeit im Rahmen des Landesprogramms „Schule der Zukunft“. Das Landesprogramm „Schule der Zukunft“ (SdZ) ist eine gemeinsame Initiative der für Schule und Umwelt zuständigen Ministerien und zeichnet Schulen und Netzwerke für ihre BNE-Aktivitäten aus. Wir sind stolz, dass die EGW jetzt Teil des Netzwerks ist und freuen uns auf tolle Projekte!
Diese SDGs werden unterstützt:
SDG 04: Hochwertige Bildung
SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
SDG 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Diese Meldung wurde eingetragen von
Zugehörige Angebote
Teilen
Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt