NaturTour Vreden für Alle - Teilnehmer testen neues Bildungsangebot

 Stiftung NLW

Bilder im Comic-Format zeigen, was Naturerleben für die Menschen bedeutet
Das BNE-Regionalzentrum der Stiftung NLW stellt Interessierten alles Notwendige zur Erstellung eines Comics bereit
Die neuen Bildungsmaterialien der Stiftung NLW Stiftung NLW


Zum vierten Mal fand das Fahrrad-Event „NaturTour Vreden für Alle“ statt. Hunderte Radbegeistert aus der Region nahmen trotz des ungemütlichen Wetters teil und machten unterwegs Station an der Remise im Zwillbrocker Venn. Hier nutzen Groß und Klein die Gelegenheit, sich über die Aufgaben des BNE-Regionalzentrums zu informieren und die neuen Bildungsmaterialien der Stiftung NLW zu testen.

Mit Hilfe der Greenscrenn-Technik können künftig Schüler*innen im Rahmen einer Zukunftswerkstatt ihre Gedanken und Ideen zur nachhaltigen Gestaltung ihrer Umgebung in Form eines Comics entwickeln und Pläne zur Umsetzung öffentlichkeitswirksam festhalten. Bei der „NaturTour Vreden für alle“ wurde der Einsatz der Technik erstmals getestet. Dabei waren die Teilnehmenden aufgerufen, ihre Gedanken zur Frage „Natur erleben heißt für mich… ?“ in einem Comicbild darzustellen.

Das Angebot wurde gerne genutzt und begeisterte sowohl Großeltern als auch Eltern und Kinder!

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Offizielles SDG-Icon für SDG 15: Leben an LandSDG 15: Leben an Land
Zurück zu BNE-Neuigkeiten

Zugehörige Angebote

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt