Bildungsurlaub auf Juist
Michaela.Degener@mail.Aachen.de
autofreie und tideabhängige Insel Juist als idealer Weiterbildungsort für Nachhaltigkeit und Suffizienz-Erleben, interaktiv mit Exkursionen und Kochen
Kaum lässt die Corona-Lage wieder Reisen zu, denken viele an Urlaub. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, an einem schönen Ort an einem Bildungsurlaub teilzunehmen, für den man sogar vom Arbeitgeber bezahlt freigestellt werden kann. Die Volkshochschule Aachen bietet viele Bildungsurlaube an der deutschen Nordsee an, erstmals auch 1 Woche im September zum Thema „Nachhaltig haushalten“ auf Juist (https://www.bildungsurlaub.de/seminare/seminar_nachhaltigkeit-im-alltag_212-127990.html).
Wie kann mein Alltag ohne großen Aufwand nachhaltiger werden? Wir besorgen plastikfrei Lebensmittel, kochen und essen zusammen, wir machen Exkursionen und befragen Juister, wie sie auf einer tide- und wetterabhängigen Insel trotz Mobilitäts- und Konsumeinschränkungen ein glückliches Leben führen können. Juist hat ein durchdachtes Müllsparsystem, die Bewohner*innen sind fit im Recyceln und Konservieren. Was können wir von Ihnen lernen?
Bei geplanter Förderung als Bildungsurlaub muss der Antrag auf Freistellung bis Ende Juli beim Arbeitgeber gestellt werden. Die notwendigen Formulare finden sich unter https://www.vhs-aachen.de/programm/kurs/Nachhaltigkeit+im+Alltag/nr/212-06200/bereich/details/kat/5/#inhalt. Selbstverständlich kann die Veranstaltung auch von anderen Teilnehmenden gebucht werden. Unter bestimmten Bedingungen ist sogar eine Begleitperson möglich.
Wie kann mein Alltag ohne großen Aufwand nachhaltiger werden? Wir besorgen plastikfrei Lebensmittel, kochen und essen zusammen, wir machen Exkursionen und befragen Juister, wie sie auf einer tide- und wetterabhängigen Insel trotz Mobilitäts- und Konsumeinschränkungen ein glückliches Leben führen können. Juist hat ein durchdachtes Müllsparsystem, die Bewohner*innen sind fit im Recyceln und Konservieren. Was können wir von Ihnen lernen?
Bei geplanter Förderung als Bildungsurlaub muss der Antrag auf Freistellung bis Ende Juli beim Arbeitgeber gestellt werden. Die notwendigen Formulare finden sich unter https://www.vhs-aachen.de/programm/kurs/Nachhaltigkeit+im+Alltag/nr/212-06200/bereich/details/kat/5/#inhalt. Selbstverständlich kann die Veranstaltung auch von anderen Teilnehmenden gebucht werden. Unter bestimmten Bedingungen ist sogar eine Begleitperson möglich.
Kontakt
Diese SDGs werden unterstützt:
Diese Meldung wurde eingetragen von
Zugehörige Angebote
Teilen
Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt