Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist bunt und dynamisch. Alle Bildungsbereiche sind in Bewegung. Auf bne.nrw.de finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten .

Filter löschen

395 Ergebnisse:

Gesucht: Projektkoordination in NRW (20-25h/Wo)

31.07.2019

Der netzwerk n e.V. schreibt zum 01.09.2019 eine Stelle in dem Projekt „Studierende gestalten nachhaltige Hochschulen in NRW“ aus. Bewirb Dich bis zum 07.08.2019 bei julian.reimann@netzwerk-n.org.

Handlungsorientierte Bildungsmaterialien zu Klimaschutz online

10.07.2019

BildungsCent e.V. veröffentlicht Module für die Aus- und Fortbildung von Lehrkräften

Projekt Nachhaltigkeit 2019: 40 Gewinner deutschlandweit ausgezeichet

13.06.2019

Die jährlichen Auszeichnungen des "Projekt Nachhaltigkeit" haben auch in 2019 wieder zahlreiche Initiativen für ihre Arbeit belohnt.

Verbraucherschule in neue Runde gestartet - jetzt bewerben!

07.06.2019

Zum 3. Mal zeichnet der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Schulen als „Verbraucherschulen“ aus. Bis zum 30. 09. 2019 können sich Schulen bewerben, um eine Auszeichung für die Vermittlung von…

Methodenworkshops "Einfach ganz ANDERS"

07.05.2019

Methodenworkshops für Bildungsakteurinnen und Bildungsakteure aus dem Globalen Lernen, BNE und Umweltbildung zu den Themen Klima & Konsum, Ernährung, Wasser, Klimaflucht und Gesellschaft gestalten.

Ein Mench schützt sich vor Schneeflocken mit einem bunten Regenschirm.

BNEpraktisch – Klimabildung. Noch Plätze frei!

23.04.2019

Melden Sie sich noch an bei der Veranstaltung der BNE-Agentur NRW.

Dokumentation des BNE-Festival 2018 jetzt online

15.03.2019

Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW hat die Dokumentation des BNE-Festivals veröffentlicht.

Frau Ministerin Heinen-Esser begrüßt die Teilnehmenden.

Guten Ideen eine Bühne geben

14.01.2019

Weltretten kann Spaß machen. Das bewiesen 180 Engagierte beim BNE-Festival NRW 2018, zu dem das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW am 8. Dezember 2018…

Umweltministerin Heinen-Esser zeichnet neun Bildungseinrichtungen mit dem Zertifikat „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ aus

05.12.2018

Ministerin Heinen-Esser: "Bildung für Nachhaltige Entwicklung lehrt uns zukunftsfähiges Denken und Handeln."

HRK-Empfehlung für eine Kultur der Nachhaltigkeit an Hochschulen

07.11.2018

Die HRK-Mitgliedshochschulen haben sich im November 2018 auf ihrer Versammlung in Lüneburg zu ihrer Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung bekannt.

Suchergebnisse 385 bis 395 von 395

Möchten Sie Ihre eigenen Neuigkeiten hier eintragen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.