Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist bunt und dynamisch. Alle Bildungsbereiche sind in Bewegung. Auf bne.nrw.de finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten .

Filter löschen

399 Ergebnisse:
SchülerInnen entfernen mit Sägen und Astscheren junge Bäume aus einem Moorgebiet

„Für das Klima und die Artenvielfalt – Gemeinsam schützen wir das Moor!"

13.02.2025

Kooperationsveranstaltung des BNE-Regionalzentrums der Stiftung NLW und der Biologischen Station Zwillbrock e.V. im Projekt LIFE CrossBorderBog

Zwei VertreterInnen der Schule und eine Mitarbeiterin des BNE-Regionalzentrums der Stiftung NLW halten das Logo der Schule und eine Fahre des Landesprogramms Schule der Zukunft

Verlängerung der Bildungspartnerschaft mit dem Gymnasium Remigianum

11.02.2025

Das Gymnasium Remigianum und die Stiftung NLW arbeiten seit 2023 eng zusammen

Der Green Campus am Nell-Breuning-Haus wächst und gedeiht

06.02.2025

Ein Film dokumentiert die Entwicklung. Sechs Minuten Bilder und O-Töne, die sich lohnen! Anklicken unten im Kontakt!!

Drei Vögel und weiße sowie dunkelblaue teils überlappende Ringe vor blauem Hintergrund. Die Vögel fliegen aufeinander zu und fügen die dunkelblauen Ringe zusammen.

Stellenausschreibung für ein Pflichtpraktikum oder Ehrenamt im Rahmen des Projekts „Connecting4Peace“

24.01.2025

Das Eine Welt Netz NRW sucht im Rahmen eines Pflichtpraktikums oder Ehrenamts beim CHAT der WELTEN NRW Unterstützung bei der Umsetzung des Projekts "Connecting for Peace". Dabei geht es um die…

Die youstartN-Förderung für Schüler*innenfirmen in NRW: Stiftung Bildung fördert eure nachhaltigen Projekte mit 1.000€ .

24.01.2025

Ihr habt Lust, euer eigenes Nachhaltigkeitsprojekt an der Schule umzusetzen? Zum Beipiel als eine bereits bestehende Schüler*innen-, Azubifirmen und -genossenschaften (kurz Schüfi) oder ihr habt eine…

Gruppenfoto des youpaN. 21 junge Menschen sitzen und stehen draußen vor einer bunt bemalten Häuserfassade und grinsen in die Kamera.

Bring Bildung aufs nächste Level – werde jetzt Mitglied im youpaN

20.12.2024

Das youpaN ist das Jugendforum der Nationalen Plattform Bildung für nachhaltige Entwicklung. Alle zwischen 16 und 24 Jahren sind jetzt eingeladen, sich auf einen Platz im Forum zu bewerben.…

Sie machen Kultur nachhaltiger: 20 Transformationsmanagerinnen und -manager schließen Weiterbildung erfolgreich ab

19.12.2024

Bewerbungen für die nächste Runde sind ab sofort möglich. Kulturministerin Ina Brandes MdL: Umweltfreundlicher Umgang mit Ressourcen Voraussetzung für vielfältiges Kulturprogramm.

BNE-Agentur NRW hat eine neue Mitarbeiterin zur Koordination der Vernetzung von Schule, Hochschule und außerschulischer Bildung

17.12.2024

Das Team der BNE-Agentur NRW hat mit Ursula Steffen als abgeordnete Lehrkraft seit August 2024 eine neue Mitarbeiterin. Ursula Steffen ist zuständig für die Koordination der Vernetzung von Schule,…

Neue NRW-Länderinitiative „Institutionen- und fachübergreifende Entwicklung eines einjährigen BNE-Projektkurses für die gymnasiale Oberstufe `Forschen und Engagieren für Nachhaltigkeit`“

17.12.2024

Handeln statt Reden - Eine neue Länderinitiative in NRW fokussiert auf lösungsorientiertes Lernen im Projekt sowie Design Thinking und setzt dabei auf die strategische Vernetzung von Schule,…

Verlängerung der Bildungspartnerschaft mit der Jodocus-Nünning-Gesamtschule

Verlängerung der Bildungspartnerschaft mit der Jodocus-Nünning-Gesamtschule

17.12.2024

Erfolgreiche Zusammenarbeit seit 2020 wir fortgesetzt

Vor dem hellen, gelb-grünen Hintergrund schweben 17 Luftballons an Schnüren in den Farben rosa, pink, orange, weiß, hellblau, gelb, schwarz.

NUA erhält Zertifikat „Bildung für nachhaltige Entwicklung NRW“

17.12.2024

Die Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) wurde für ihre herausragende Arbeit im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ausgezeichnet: Der Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V.…

Cover Kreisjahrbuch 2025

Kreisjahrbuch 2025 - Stiftung NLW berichtet über wachsendes Engagement

03.12.2024

Ein besonderer Erfolg ist dabei die Auszeichnung von Schulen aus dem Kreis sowie des Netzwerks „Schule der Zukunft im Kreis Borken“ im Rahmen des Landesprogramms Schule der Zukunft durch das Land…

Suchergebnisse 25 bis 36 von 399

Möchten Sie Ihre eigenen Neuigkeiten hier eintragen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.