Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist geprägt durch eine bunte Vielfalt an Angeboten von ganz unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren.

filtern nach

Filter löschen

314 Ergebnisse:
Klassen und Gruppen

Stürmische Zeiten

Schon seit Jahrhunderten nutzen die Menschen den Wind. Auch heutzutage spielt der Wind bei der Energiegewinnung eine große Rolle. Aber wie funktioniert die Stromerzeugung mit einem Windkraftrad?

Sandbiene auf der Suche nach Nahrung auf einer Blüte
Klassen und Gruppen

Sumsel, die kleine Wildbiene

Spielerisch lernen wir das Leben der Wildbiene Sumsel und ihrer Verwandten kennen.
Wo lebt sie und was können wir ihr Gutes tun?

Das Foto zeigt die Arbeitsmaterialien, die der Koffer enthält
Klassen und Gruppen, Materialien und Informationen

Themenkoffer "Abfall" für Grundschulen

Der Themenkoffer "Abfall" für Grundschulen enthält weiterführendes Lernmaterial für den Einsatz ab der 3. Klasse. Er kann für einen Zeitraum von bis zu 3 Wochen kostenfrei ausgeliehen werden. Jeweils…

Das Foto zeigt die Arbeitsmaterialien, die der Koffer enthält: Kuschel-Kompostwurm Lombi® und das Methan-Baktinchen®, mit den zugehörigen Magnetkärtchen, kleine Mülltonnen, ein Müllfahrzeug und Bücher
Klassen und Gruppen, Materialien und Informationen

Themenkoffer "Abfall" für Kitas

Der Themenkoffer "Abfall" enthält kindgerecht gestaltete Materialien, mit denen die Kinder spielend an die Themen Vermeidung, Sortierung und Verwertung von Abfällen herangeführt werden: Kleine…

Netzwerke und Verbände, Lernorte

Theo träumt - Von der Kraft des Windes und der Fantasie

Hörspiel des BNE-Regionalzentrums Steinfurt in Zusammenarbeit mit dem Energierland2050 e.V.

Einblicke in die Tomatenvielfalt
Klassen und Gruppen, Materialien und Informationen, Lernorte, Aufsuchende Angebote

Tomatenvielfalt mit allen Sinnen

Einblicke in die Tomatenvielfalt alter historischer und samenfester Tomaten.

Sportbekleidung, ein Plakataufsteller und Bälle - ein Einblick in die Ausstellung "TrikotTausch"
Klassen und Gruppen, Materialien und Informationen, Ausstellungen und Öffentlichkeit

TrikotTausch (Wanderausstellung)

Die Wanderausstellung »TrikotTausch« stellt die zwei Seiten der Sportbekleidungsproduktion vor.

Ausstellungen und Öffentlichkeit

TrikotTausch #whomademyclothes (Plakatausstellung)

Während Fair Play auf dem Spielfeld großgeschrieben wird, fragt kaum jemand, wie fair die Herstellung der Trikots und Sportartikel ist. Wer sind die Menschen, die unsere Kleidung produzieren? Wie…

Ein Schallmessgerät, sowie ein Bild einer Fledermaus
Klassen und Gruppen

Umwelt und Schall

Was ist Schall und wie funktioniert er? An den Beispielen von Fledermäusen und Walen wird die Rolle von Schall im Tierreich veranschaulicht und auch die Auswirkungen auf unsere Umwelt. Wir lernen die…

Veranstaltungskalender Frühjahr/Sommer 2021 Umweltkompass BNE-Regionalzentrum Kreis Steinfurt
Klassen und Gruppen, Materialien und Informationen, Lernorte

Umweltkompass Juli-Dezember 2021

Veranstaltungskatalog BNE-Angebote Kreis Steinfurt

Screenshot der Unterrichtsmaterialien des Welthaus Bielefeld
Materialien und Informationen

Unterrichtsmaterialien

Unter Unterrichtsmaterialien und in unserem Shop finden Sie eine Übersicht über die (didaktischen) Materialien aus dem Welthaus Bielefeld.

Klassen und Gruppen

Unterwegs auf dem Biobauernhof

Auf dem Bio-Bauernhof Der Kölner Biobauer lernen die Teilnehmer*innen die Arbeitsweise eines Biolandbetriebes kennen und beschäftigen sich mit der ökologischen Kreislaufwirtschaft.

Möchten Sie Ihre eigenen Angebote hier vorstellen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.