Kostenfreie Webseminare der BAK für Kitas, Grundschulen und Klassen 5-6
Mit den kostenfreien Webseminaren erweitert die Bergische Agentur für Kulturlandschaft ihr digitales Angebot. Die Themen sind "Regenwurm", "Wunderbares Wasser", "Pfiffige Pflanzen vor der Haustür", "Bienen, Wachs und Honig" sowie "Tschüss Fichte" und können ab sofort gebucht werden.
Für Erzieher*innen und Grundschullehrer*innen bietet die BAK darüber hinaus ein kostenfreies etwa einstündiges Webseminar zur Fortbildung im Bereich BNE an, in dem einige wichtige Grundlagen erklärt und vor allem viele praktische Tipps und Anregungen zur Umsetzung in Kita bzw. Grundschule gegeben werden.
Zielgruppe des Angebots
Die Angebote werden an die jeweiligen Altersklassen angepasst und richten sich an Vorschulkinder in der Kita, Grundschulkinder der Klassenstufen 1-4 sowie Kinder der Klassenstufen 5-6.Diese Kompetenzen werden vermittelt
- Weltoffen und neue Perspektiven integrierend Wissen aufbauen- Vorausschauend denken und handeln
- Interdisziplinär Erkenntnisse gewinnen und handeln
- Sich und andere motivieren können, aktiv zu werden