Finanzen und Rechte im Konsumalltag– Bildungsangebote der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Rund um die Themen Verbraucherrechte, Umgang mit Geld und nachhaltiger Konsum bietet die Verbraucherzentrale NRW als anbieterunabhängige Bildungspartnerin verschiedene Workshops und Bildungsmaterialien für Schulen der Sekundarstufe I und II sowie außerschulische Bildungseinrichtungen in NRW an.
Spätestens mit dem Eintreten der beschränkten Geschäftsfähigkeit werden für Schüler:innen auch rechtliche, finanzielle und nachhaltige Aspekte des eigenen Konsums immer wichtiger: Was ist ein Vertrag? Was beeinflusst meine Konsumwünsche und wie organisiere ich meine Finanzen? Neben solchen Fragen setzen sich die Teilnehmer:innen unserer Workshops auch mit Fragen der Internetnutzung, Smartphone-Tarifen und Kostenfallen oder dem persönlichen Datenschutz auseinander.
Die Workshops werden von unseren Bildungstrainer:innen in Schulen und außerschulischen Bildungseinrichtungen umgesetzt. Das Angebot wird ergänzt durch Materialien zum Download für Lehrkräfte und Multiplikator:innen und Selbstlernangebote für jungen Verbraucher:innen.
Derzeit werden folgende Themen in Form von Workshops in NRW angeboten:
- Allgemeiner und nachhaltiger Konsum: Kaufwunsch und Bedürfnisse
- Umgang mit Geld: Dein Budget im Blick!
- Bankgeschäfte und Zahlungsverkehr
- Die erste eigene Wohnung
- Verträge und Verbraucherrechte: Rechte und Pflichten im Konsumalltag
- Versichern und Vorsorgen
- Digitale Welt: Datenschutz, Rechte und Kosten
Informieren Sie sich über Details zu den Angeboten unter:
https://www.verbraucherzentrale.nrw/bildungsangebote
Die Workshops werden von unseren Bildungstrainer:innen in Schulen und außerschulischen Bildungseinrichtungen umgesetzt. Das Angebot wird ergänzt durch Materialien zum Download für Lehrkräfte und Multiplikator:innen und Selbstlernangebote für jungen Verbraucher:innen.
Derzeit werden folgende Themen in Form von Workshops in NRW angeboten:
- Allgemeiner und nachhaltiger Konsum: Kaufwunsch und Bedürfnisse
- Umgang mit Geld: Dein Budget im Blick!
- Bankgeschäfte und Zahlungsverkehr
- Die erste eigene Wohnung
- Verträge und Verbraucherrechte: Rechte und Pflichten im Konsumalltag
- Versichern und Vorsorgen
- Digitale Welt: Datenschutz, Rechte und Kosten
Informieren Sie sich über Details zu den Angeboten unter:
https://www.verbraucherzentrale.nrw/bildungsangebote