EINE WELT NETZ NRW e.V.
Wir setzen uns ein für weltoffene Politik, gerechten Interessenausgleich zwischen Nord und Süd, globalen Umweltschutz, Demokratisierung, Fairen Konsum & Handel, Antidiskrimierung, kulturelle Vielfalt, Einhaltung der Menschenrechte, zivile Konfliktlösung und Frieden.
Unsere Arbeitsschwerpunkte sind:
- Unterstützung und Beratung im Eine-Welt-Engagement,
- Internationale Freiwilligendienste,
- Bildungs- und Öffentlichkeitsprojekte,
- Vernetzung, Service und Fortbildungen zur Eine Welt-Arbeit in NRW,
- politische Interessenvertretung der Zivilgesellschaft.
Das Eine Welt Netz NRW organisiert außerdem landesweite Aktionen und Konferenzen mit internationalen Gästen. Auch Kontakte zu Akteuren aus den Bereichen Globales Lernen, Ju-gendbegegnungsprogrammen, Fairer Handel, internationale Kampagnen usw. werden von uns vermittelt.
Das Eine Welt Netz NRW ist zudem Träger des Programmes „Eine Welt Promotor*innen in NRW“ sowie "Bildung trifft Entwicklung NRW".
Leitbild Globales Lernen:
Das pädagogische Konzept des Globalen Lernens ist Grundlage der Bildungsarbeit im Eine Welt Netz NRW. Im Mittelpunkt stehen globale Zusammenhänge und deren Wechselwirkungen mit unserer Lebenswelt. Das Globale Lernen bietet uns die Möglichkeit die Vielfalt und Komplexität unserer Situation als WeltbürgerInnen unter sozialen, wirtschaftlichen, ökologischen, kulturellen und politischen Gesichtspunkten kritisch zu betrachten und zu reflektieren. Mit unseren Bildungsangeboten zu Themen wie globale Gerechtigkeit, partizipative Politikgestaltung, Menschenrechte, Frieden, Fairer Handel, Lebensstile, Antidiskriminierung, Klimawandel und globalen Umweltthemen setzen wir uns ein für Nachhaltige Entwicklung weltweit.
Ich bin für BNE, weil…
Bildung (SDG 4) eine zentrale transformative Kraft für unsere zukunftsfähige Entwicklung ist. Notwendige Veränderungen auf sozialer, politischer, wirtschaftlicher und ökologischer Seite müssen von der Gesellschaft mitgestaltet und vor allem mitgetragen werden. Hierzu eignet sich das pädagogische Konzept Bildung für nachhaltige Entwicklung/Globales Lernen, welches Wissensgewinn mit transformativen Handlungskompetenzen vereint.Adresse
Achtermannstraße 10-12
48143 Münster
Ansprechperson Bildung für nachhaltige Entwicklung
Anette Lilje
anette.lilje@ eine-welt-netz-nrw.de
+4925128466915
Website
Diese SDGs werden unterstützt:
Eingetragene Angebote
Teilen
Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt